Am 2. Juli 2022 von 17 bis 24 Uhr öffnen etwa 70 wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und auf dem Potsdamer Telegrafenberg ihre Türen und laden herzlich zur Langen Nacht der Wissenschaften ein. An über 100 Veranstaltungsorten heißt es: staunen, berühren, begreifen! Gemeinsam mit fünf anderen Leibniz-Instituten nimmt das DIW Berlin in den Räumen der Gesch...
Jana Hamdan has successfully defended her dissertation "Essays on the Impact of Behavioral Aspects and Education for Financial Development" supervised by Lukas Menkhoff (1st supervisor) and Georg Weizsäcker (2nd supervisor) at Humboldt-Universität zu Berlin. Congratulations!
In diesem Video stellen wir Ihnen Informationen zur Navigationshilfe auf der FDZ SOEP Website in Deutscher Gebärdensprache (DGS) zur Verfügung.
Mit diesem Video stellen wir Ihnen Informationen über das FDZ SOEP in Deutscher Gebärdensprache (DGS) zur Verfügung.
Das Kuratorium des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat auf seiner heutigen Sitzung einstimmig die Wiederbestellung von Marcel Fratzscher als Institutspräsident beschlossen. Ab Februar 2023 wird der Ökonom das Institut für eine weitere fünfjährige Amtszeit führen. „Wir freuen uns sehr, mit Marcel Fratzscher einen so herausragenden und ...
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) bekommt eine neue Geschäftsführerin: Die Wissenschaftsmanagerin Denise Rüttinger wird ab 1. Januar 2022 die kaufmännische Leitung des Instituts verantworten und in den Vorstand berufen. Rüttinger ist seit 2018 Verwaltungsleiterin und Mitglied der Direktion am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung ...
Nedim Okan died on May 24, 2021, in Istanbul at the age of 31. Nedim was a doctoral student in the 2019 cohort at the BSE. After successfully completing his coursework at the DIW GC, he joined the WZB for his research phase. We are all overwhelmed by this terrible loss. Our thoughts are with his wife, his family and his friends. If you would like to have a personal conversation, you can contact the ...