Die traditionelle Volkswirtschaftslehre sieht das Wachstum durch Klimaschutz bedroht. Doch diese Sicht ignoriert die langfristigen Auswirkungen wirtschaftlicher Aktivitäten, meint Marcel Fratzscher. Klima- und Umweltschutz schädigen Wohlstand und Wachstum – davon sind viele, auch in der Ökonomie, überzeugt. Aber stimmt diese These? Sie stimmt nur dann, wenn Wohlstand nach über Jahrzehnte etablierter ...
Neuer Mechanismus im Rahmen des Europäischen Emissionshandels soll verhindern, dass CO2-intensive Produktion, etwa von Stahl, ins Nicht-EU-Ausland verlagert wird – EU-Handelspartner werden nicht übermäßig benachteiligt, dennoch Gefahr von Handelskonflikten – Klimaschutz kann nur mit internationaler Zusammenarbeit gelingen Der ab Oktober 2023 geltende europäische Grenzausgleich für CO2-Emissionen kann ...
Die französische Regierung hat einen umfangreichen Plan für mehr Klimaschutz vorgestellt. Die Wärmepumpenproduktion soll in den kommenden vier Jahren verdreifacht werden, die beiden letzten Kohlekraftwerke vom Netz gehen und E-Autos gefördert werden. Energieexpertin Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt im DIW Berlin, kommentiert die Pläne wie folgt:
Klimaneutralität;
This paper estimates the effect of home high-speed internet on national test scores of students at age 14. We combine comprehensive information on the telecom network, administrative student records, house prices and local amenities in England in a fuzzy spatial regression discontinuity design across invisible telephone exchange catchment areas. Using this strategy, we find that increasing broadband ...