This article investigates the impact of reorganization on productivity within public-sector firms addressing the owners' composition, the board-management relationship, and the management's decision to outsource activities. Considering a large panel of 2,325 German municipally owned utilities between 2003 and 2014, firm-level productivity is estimated based on a control function approach. Contrary ...
Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine haben viele westliche Länder Sanktionen gegen Russland verhängt, insbesondere gegen die Finanzwirtschaft. Doch zu einer Sanktion konnten sich die EU und auch Deutschland bisher nicht durchringen: ein Embargo auf den Import russischer Energieträger. Dieses vielfach kritisierte Zögern begründet die Bundesregierung mit den...
Die Klagen über den Fachkräftemangel nehmen zu. In Deutschland gibt es zurzeit zwei Millionen offene Stellen, fünf Millionen weitere könnten in den nächsten zehn Jahren dazu kommen. Viele befürchten eine existenzielle Krise des deutschen Wirtschaftsmodells und einen großen Wohlstandsverlust. Der Fachkräftemangel hat jedoch auch gute Seiten. Wenn die Politik es richtig anstellt, kann sie diesen Mangel ...
This paper investigates the effects of the introduction of a statutory minimum wage in Germany on the wages and employment of migrants. Migrants are an overrepresented group in the low-wage sector and can be expected to particularly benefit from a minimum wage. We combine a “differential trend adjusted difference-in-differences estimator” (DTADD) and descriptive evidence to evaluate the impact of the ...
In der Diskussion über die staatliche Förderung des Breitbandausbaus wird immer wieder die Frage aufgeworfen, ob und in welchem Umfang Unternehmen von neuen Netzen profitieren. Empirische Analysen auf Grundlage von Unternehmensdaten und Daten zur Breitbandverfügbarkeit in Deutschland zeigen, dass ein Teil der Unternehmen im Untersuchungszeitraum (2010 bis 2015) vom Breitbandausbau profitiert hat. Vor ...
In Germany, the productivity of professional services, a sector dominated by micro and small firms, declined by 40 percent between 1995 and 2014. This productivity decline also holds true for professional services in other European countries. Using a German firm-level dataset of 700,000 observations between 2003 and 2017, we analyze this largely uncovered phenomenon among professional services, the ...