DIW-Studie untersucht am Beispiel Mallorca den Einfluss der Corona-Pandemie sowie Maßnahmen zu ihrer Eindämmung auf Passagierflugverkehr – Reiseverbote und Quarantänepflichten beeinträchtigten Flugverkehr nach Mallorca erheblich – Corona-Regeln in Urlaubsregion wie Maskenpflicht oder Ausgangssperren haben keinen Effekt – Veröffentlichung von Inzidenzen im ...
Wirtschaftspolitik in einer sozialen Marktwirtschaft möchte Wohlstand schaffen und verteilen. Dies zeigt sich in den Wahl- und Regierungsprogrammen auf Bundesebene seit 2002, allerdings mit sehr unterschiedlichen Akzenten. Zur Analyse wird deshalb die relative Häufigkeit der Begriffe „Soziales“ und „Wettbewerb“ in Programmen errechnet. Der daraus gebildete S/W-Koeffizient zeigt die Positionierung ...
This paper provides novel empirical results on the welfare impact of sanctions when countries coordinate their sanctions packages. To do so, weconduct simulations with the Caliendo and Parro (2015) CGE model of the world economy that provides changes in welfare under different hypothetical setups of sanctions coalitions. Focusing on the 2012 wave of sanctions against Iran and the 2014 sanctions...
Wer die Schuld an der derzeitigen Schieflage dem Staat anlastet, liegt falsch. Deregulierung ist nicht die Lösung. Aber auch Rufe nach mehr Umverteilung sind fehlgeleitet. Corona zeigt, dass wir die Aufgaben des Staates und sein Verhältnis zum Markt neu regeln müssen. ”Die meist verhassten Worte sind: ’Wir sind von der Regierung und hier, um zu helfen’”, so beschrieb ...