Die demografische Entwicklung in Deutschland wird im nächsten Jahrzehnt eine grundlegende Reform der Rente erforderlich machen. Bisher halten sich aber gerade die Regierungsparteien mit Vorschlägen zurück und sehen den Handlungsbedarf als nicht so dringlich. Einige Oppositionsparteien liefern hingegen richtungsweisendere Ideen für Menschen mit niedrigeren Alterseinkommen. Ein...
Die Politik verschleppt seit Langem eine dringende, umfassende Reform des gesetzlichen Rentensystems. Heute profitieren davon die Gutverdienenden – das muss sich ändern. Während der Wahlkampf in seine heiße Phase geht und immer noch hauptsächlich von persönlichen Angriffen dominiert wird, gehen wichtige und dringende Probleme unter. Die Rente ist zum Beispiel so ein ...
Die Jungen schultern die Renten der Alten – und blicken in eine sorgenvolle Zukunft. Dabei kann eine Reform zu mehr Gerechtigkeit zwischen den Generationen führen. Es besteht ein breiter Konsens, dass der Schutz von Klima und Umwelt zentral für Generationengerechtigkeit ist. Ähnliches gilt aber auch für einen anderen Aspekt: die Rente. Niemand kann mittlerweile mehr leugnen, ...
Welche Folgen hat die Corona-Krise für die Anwartschaften an die gesetzliche Rentenversicherung? Dieser Frage ist Johannes Geyer, stellvertretender Leiter der Abteilung Staat am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) in einer aktuellen Studie nachgegangen. Sie basiert auf Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) am DIW Berlin und wurde von der Hans-Böckler-Stiftung ...
We study the relationship between crowding and performance in the active mutual fund industry. We construct a fund-specific measure of crowding using the equity holdings overlap of 17,364 global funds. Funds in the top decile of crowding underperform passive benchmark funds by 1.4% per year. The impact of crowding on performance cannot be attributed to diseconomies of scale. We explore several mechanisms: ...
SOEPRV ist eine neuartige Dateninfrastruktur, die die Umfragedaten des Soziooekonomischen Panels (SOEP) mit den Administrativdaten der Deutschen Rentenversicherung mithilfe der Sozialversicherungsnummer verbindet. SOEPRV vereint so die Vorteile beider Datenquellen und bietet langfristige und genaue biographische sowie Renteninformationen auf Haushaltsebene. Das ermöglicht die Beantwortung völlig ...
Early retirement options are usually targeted at employees at risk of not reaching their regular retirement age inemployment. An important at-risk group comprises older employees who have worked in demanding jobs formany years. This group may be particularly negatively affected by the abolition of early retirement options. Tomeasure differences in labor market reactions of employees in low- and high-demand ...