Im Zuge der Corona-Pandemie hat der Einzelhandel den Einsatz von non-cash Einzelhandel vorangetrieben. Um eine Covid-Ansteckung zu verhindern, werden Kund*innen gebeten bargeldlos zu zahlen. Tatsächlich es gibt zwischen einzelnen Volkswirtschaften große Unterschiede in der Verwendung von Bargeld und bargeldlosen Zahlungen. Im Beitrag wird empirisch der Frage nachgegangen, welche Faktoren hinter diesen ...
Nach dem völkerrechtswidrigen Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine haben sich die EU-Mitgliedstaaten und die USA am vergangenen Wochenende auf tiefgreifende Restriktionen im Finanzsektor verständigt. Die Schweiz hat sich diesen Sanktionen inzwischen angeschlossen. Die gegen die russische Zentralbank ergriffenen Maßnahmen zielen darauf ab, deren Handlungsspielräume durch Einfrieren ihrer ...
We study the determinants of common European merger policy over its first 25 years, from 1990 to 2014. Using a novel dataset at the level of the relevant antitrust markets and containing all relevant merger cases notified to the European Commission, we evaluate how consistently arguments related to structural market parameters – dominance, rising concentration, barriers to entry, and foreclosure – ...
Die EU-Kommission hat im Februar 2022 wirtschaftliche Sanktionen gegen ausgewählte russische OligarchInnen verkündet. So sollte Druck auf den Kreml ausgeübt werden, zunächst die Verlegung von Truppen in die Regionen Donezk und Luhansk und schließlich den Angriff auf die Ukraine zu beenden. Pia Hüttl hat untersucht, wie sich diese Sanktionen auf Unternehmen auswirken, die von russischen...
In this paper, we explore centralized and more decentral approaches to succeed the energiewende in Germany, in the European context. We use the AnyMOD framework to model a future renewable-based European energy system, based on a techno-economic optimization, i.e. cost minimization with given demand, including both investment and the subsequent dispatch of capacity. The model includes 29 regions for ...
Die EU-Kommission hat im Februar 2022 wirtschaftliche Sanktionen gegen ausgewählte russische OligarchInnen verkündet. So sollte Druck auf den Kreml ausgeübt werden, zunächst die Verlegung von Truppen in die Regionen Donezk und Luhansk und schließlich den Angriff auf die Ukraine zu beenden. Der vorliegende Bericht untersucht, wie sich diese Sanktionen auf Unternehmen auswirken, die von russischen OligarchInnen ...
We quantify labour market effects of changes in the potential benefit duration (PBD) in Poland. Individual workers' PBD depends on the county unemployment rate relative to the national average---12 months of PBD above a cut-off of 125 per cent and 6 months below. This cut-off shifted from 125 to 150 per cent in a 2009 reform. We utilize (i) the natural experiment of the reform and (ii) the...