Nach dem PISA-Schock Anfang der 2000er-Jahre wurden viele Schulen auf Ganztag umgestellt - in Westdeutschland sind es inzwischen über 70% der Grundschulen. Ganztagsschulen sollen dabei helfen, Ungleichheiten im Bildungssystem abzubauen. Laura Schmitz untersucht in ihrer Studie, ob das funktioniert und wo noch Veränderungen nötig sind.
Mara Barschkett hat die Gesundheit von Frauen, die früher in Rente gegangen sind mit der von Frauen, die länger gearbeitet haben, angesehen und kommt zu dem Schluss, dass ein späteres Rentenalter mit präventiven Maßnahmen für Gesundheit und Bildung begleitet werden muss.