Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine haben viele westliche Länder Sanktionen gegen Russland verhängt, insbesondere gegen die Finanzwirtschaft. Doch zu einer Sanktion konnten sich die EU und auch Deutschland bisher nicht durchringen: ein Embargo auf den Import russi-scher Energieträger. Dieses vielfach kritisierte Zögern begründet die Bundesregierung mit den wirtschaftlichen Auswirkungen, die ...
In der Pandemie hat die Europäische Union in einem Kraftakt finanzielle Mittel in enormem Ausmaß zur Verfügung gestellt, um die wirtschaftlichen Verwerfungen abzumildern. Erstmals wurden dafür der Stabilitäts- und Wirtschaftspakt ausgesetzt und gemeinsame Schulden aufgenommen. Ist dieses Vorgehen die Blaupause für eine künftige Fiskalunion oder eher ein einmaliges Vorgehen mit Rückkehr zu den Maastricht-Kriterien? ...
We develop a New Keynesian model with household heterogeneity and bounded rationality in the form of cognitive discounting. The interaction of household heterogeneity and bounded rationality generates amplification of monetary and fiscal policy through indirect general equilibrium effects while simultaneously ruling out the forward guidance puzzle and remaining stable at the effective lower bound. ...
We show that in a New Keynesian model with household heterogeneity, fiscal policy can be a perfect substitute for monetary policy: three simple conditions for consumption taxes, labor taxes, and the government debt level are sufficient to induce the same consumption and labor supply of each household and, thus, the same allocation as interest rate policies. When monetary policy is constrained by a ...