Bericht vom 20. September 2021
Aktuell wird die Studie "Zusammenleben in Deutschland", ein Kooperationsprojekt des Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) am DIW Berlin und der Universität Bremen, erstmals durchgeführt. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem Zusammenleben der Menschen in Deutschland. Dabei geht es um persönliche Einstellungen zu Gesellschaft und Politik, um soziale Beziehungen, Familie und Freizeit, um die Wohnsituation und die wirtschaftliche Lage.
Seit dem Sommer 2021 werden dazu vom infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft in mehr als 200 Gemeinden im ganzen Bundesgebiet etwa 15.000 Personen im Alter ab 18 Jahren befragt. Die Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgte durch eine Zufallsauswahl aus den Registern der Einwohnermeldeämter.
Weitere Informationen zur Studie finden sich auf der Informationsseite für die Befragten sowie in unserer wissenschaftlichen Projektbeschreibung.