Direkt zum Inhalt

Thema Ungleichheit

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
2382 Ergebnisse, ab 11
  • Blog Marcel Fratzscher

    Auf dem Weg in die Gesellschaft der Privatiers

    Fast eine Million Menschen in Deutschland leben von ihrem Vermögen. Das ist jedoch in mehrfacher Hinsicht ein Problem – für Gesellschaft, Staat und sogar die Wirtschaft. 809.000 Deutsche müssen nicht arbeiten – diese Headline der Onlineplattform Statista in meinem Tweet zu Jahresbeginn hat eine Welle an Empörung ausgelöst. Vor allem auch, weil sich diese Zahl in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt ...

    27.01.2023| Marcel Fratzscher
  • Blog Marcel Fratzscher

    Deutschland ist nicht der Himmel auf Erden

    Der "kleine Paschas"-Populismus à la Friedrich Merz schafft in Deutschland ein Klima der Ablehnung von Migranten. Gerade jetzt, wo Zuwanderung so notwendig ist. Als Friedrich Merz am 10. Januar in der Sendung Markus Lanz von den "kleinen Paschas" sprach, war ich einer der Gäste der Sendung. Ich habe ihm zwar in anderen Punkten widersprochen, aber zu diesen Aussagen habe ich geschwiegen. Und das bereue ...

    20.01.2023| Marcel Fratzscher
  • Blog Marcel Fratzscher

    Schluss mit der Umverteilung von arm nach reich

    Gutverdiener haben oft mehr von der gesetzlichen Rente. Eine Reform ist dringend nötig. Einige der aktuellen Vorschläge gehen jedoch in die völlig falsche Richtung. Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat tiefgreifende Reformen der gesetzlichen Rente vorgeschlagen und damit Aufsehen erregt. Schnitzer bezog sich auf einen älteren Bericht des Sachverständigenrats der Bundesregierung. ...

    13.01.2023| Marcel Fratzscher
  • Veranstaltung

    Krise der Mittelschicht! Wer profitiert, wer leidet?

    Der Winter stellt sowohl die Verbraucher*innen als auch die Wirtschaft vor große Herausforderungen, deren Auswirkungen bis in die Mitte der Gesellschaft reichen. Zur Mittelschicht zählen in Deutschland etwa drei Viertel der Bevölkerung, sie gilt bislang als stabiles Fundament der Gesellschaft. Während jedoch viele Menschen bis weit in die Mittelschicht hinein mit steigenden Preisen und hohen...

    11.01.2023| Susanne Hansen, Helmut Schleweis, Philippa Sigl-Glöckner, Sandra Schwarte, Marcel Fratzscher
  • Blog Marcel Fratzscher

    Ode an die Solidarität

    Solidarität ist mit die wichtigste Voraussetzung dafür, dass wir Krisen wie die Pandemie, den Krieg und die Inflation meistern können. Und ein Grund für Optimismus. Die Ängste und Sorgen vieler Menschen in unserer Gesellschaft waren in den vergangenen 70 Jahren selten größer als heute. Bis in die Mittelschicht hinein müssen viele ihren Lebensstandard erheblich einschränken, weil höhere Preise für Energie ...

    03.01.2023| Marcel Fratzscher
  • Externe referierte Aufsätze

    Inequality over the Business Cycle: The Role of Distributive Shocks

    This paper examines how wealth and income inequality dynamics are related to fluctuations in the functional income distribution over the business cycle. In a panel estimation for OECD countries between 1970 and 2016, although inequality is, on average countercyclical and significantly associated with the capital share, one-third of the countries display a pro- or noncyclical relationship. To analyze ...

    In: Macroeconomic Dynamics (2023), im Ersch. [online first:2021-11-18] | Marius Clemens, Ulrich Eydam, Maik Heinemann
  • Externe referierte Aufsätze

    Pandemic Depression: COVID-19 and the Mental Health of the Self-Employed

    We investigate the effect of the COVID-19 pandemic on self-employed people’s mental health. Using representative longitudinal survey data from Germany, we reveal differential effects by gender: whereas self-employed women experienced a substantial deterioration in their mental health, self-employed men displayed no significant changes up to early 2021. Financial losses are important in explaining these ...

    In: Entrepreneurship Theory and Practice (2023), im Ersch. [online first: 2022-06-08] | Marco Caliendo, Daniel Graeber, Alexander S. Kritikos, Johannes Seebauer
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Auf dem Weg in die Gesellschaft der Privatiers

    In: Die Zeit (27.01.2023), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Schluss mit der Umverteilung von arm nach reich

    In: Die Zeit (13.01.2023), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Die Lohnlücke ist ein Armutszeugnis für Deutschland

    In: Die Zeit (03.02.2023), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher
2382 Ergebnisse, ab 11
keyboard_arrow_up