Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem moderaten Aufschwung. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte in diesem Jahr um 1,6 Prozent und im kommenden Jahr um 1,5 Prozent zulegen. Getragen wird der Aufschwung vom privaten Konsum, der vom anhaltenden Beschäftigungsaufbau, den spürbaren Steigerungen der Lohn- und Transfereinkommen und den Kaufkraftgewinnen infolge der gesunkenen Energiepreise profitiert. ...
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem kräftigen Aufschwung. Sie wird stimuliert von unerwarteten expansiven Impulsen, insbesondere dem Verfall des Ölpreises und der starken Abwertung des Euro. Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich um 2,1 Prozent steigen. Das 68-Prozent-Prognoseintervall reicht dabei von 1,4 bis 2,8 Prozent. Dabei ist der Konsum die Stütze des Aufschwungs. ...
Die deutsche Konjunktur hat sich abgekühlt. Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich um 1,3 Prozent steigen. Das 68-Prozent-Prognoseintervall reicht dabei von 1,1 bis 1,5 Prozent. Vor allem die schwächere Weltkonjunktur und eine verhaltene Investitionstätigkeit im Inland dämpfen die wirtschaftliche Entwicklung.Im kommenden Jahr dürfte die Produktion um 1,2 Prozent ausgeweitet werden. ...
Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Frühjahr 2014 im Aufschwung. Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich um 1,9 Prozent steigen. Das 68-Prozent- Prognoseintervall reicht dabei von 1,2 Prozent bis 2,6 Prozent. Treibende Kraft ist die Binnennachfrage. Der Anstieg der Verbraucherpreise fällt mit 1,3 Prozent im Jahr 2014 moderat aus. Die Zahl der Erwerbstätigen dürfte im Jahr ...
Die deutsche Wirtschaft steht vor einem Aufschwung. Getragen wird er von der Binnennachfrage. Das sich bessernde weltwirtschaftliche Umfeld und eine abnehmende Unsicherheit beflügeln die Investitionen. Der Private Konsum profitiert von günstigen Beschäftigungs- und Einkommensaussichten. Das reale Bruttoinlandsprodukt wird im Jahr 2014 um 1,8 Prozent expandieren nach nur 0,4 Prozent in diesem Jahr. ...
Berlin:
DIW Berlin,
2016,
79 S.
| Timo Wollmershäuser, Roland Döhrn, Ferdinand Fichtner, Oliver Holtemöller, Klaus Abberger, Guido Baldi, György Barabas, Tim Oliver Berg, Karl Brenke, Christian Breuer, Andreas Cors, Kristina van Deuverden, Jonas Dovern, Stefan Ederer, Ines Fortin, Angela Fuest, Heinz Gebhardt, Christian Glocker, Christian Grimme, Daniela Grozea-Helmenstein, Katja Heinisch, Peter Hennecke, Simon Junker, Martina Kämpfe, Konstantin Kiesel, Sebastian Koch, Philipp König, Robert Lehmann, Axel Lindner, Brigitte Loose, Carsten-Patrick Meier, Wolfgang Meister, Martin Micheli, Claus Michelsen, Heiner Mikosch, Stefan Neuwirth, Wolfgang Nierhaus, Magnus Reif, Svetlana Rujin, Stefan Schiman, Thore Schlaak, Torsten Schmidt, Felix Schröter, Andreas Steiner, Klaus Weyerstraß, Klaus Wohlrabe, Götz Zeddies, Lina Zwick
Berlin:
DIW Berlin,
2015,
90 S.
| Timo Wollmershäuser, Roland Döhrn, Ferdinand Fichtner, Oliver Holtemöller, György Barabas, Tim Oliver Berg, Franziska Bremus, Karl Brenke, Christian Breuer, Andreas Cors, Kristina van Deuverden, Jonas Dovern, Katja Drechsel, Andrej Drygalla, Stefan Ederer, Angela Fuest, Heinz Gebhardt, Christian Glocker, Christian Grimme, Daniela Grozea-Helmenstein, Jochen Hartwig, Peter Hennecke, Steffen Henzel, Nikolay Hristov, Simon Junker, Konstantin Kiesel, Sebastian Koch, Philipp König, Axel Lindner, Brigitte Loose, Carsten-Patrick Meier, Martin Micheli, Claus Michelsen, Stefan Neuwirth, Wolfgang Nierhaus, Svetlana Rujin, Stefan Schiman, Torsten Schmidt, Andreas Steiner, Felix Schröter, Dirk Ulbricht, Klaus Weyerstraß, Elisabeth Wieland, Klaus Wohlrabe, Aleksandar Zaklan, Götz Zeddies, Lina Zwick
Berlin:
DIW Berlin,
2015,
86 S.
| Roland Döhrn, Ferdinand Fichtner, Oliver Holtemöller, Timo Wollmershäuser, György Barabas, Tim Oliver Berg, Franziska Bremus, Karl Brenke, Christian Breuer, Andreas Cors, Kristina van Deuverden, Jonas Dovern, Stefan Ederer, Angela Fuest, Heinz Gebhardt, Christian Glocker, Christian Grimme, Daniela Grozea-Helmenstein, Jochen Hartwig, Katja Heinisch, Peter Hennecke, Steffen Henzel, Nikolay Hristov, Simon Junker, Konstantin Kiesel, Sebastian Koch, Philipp König, Axel Lindner, Brigitte Loose, Carsten-Patrick Meier, Philipp an de Meulen, Martin Micheli, Claus Michelsen, Stefan Neuwirth, Wolfgang Nierhaus, Svetlana Rujin, Stefan Schiman, Torsten Schmidt, Felix Schröter, Dirk Ulbricht, Klaus Weyerstraß, Klaus Wohlrabe, Götz Zeddies, Lina Zwick
Berlin:
DIW Berlin,
2014,
83 S.
| Ferdinand Fichtner, Roland Döhrn, Oliver Holtemöller, Timo Wollmershäuser, György Barabas, Tim Oliver Berg, Franziska Bremus, Karl Brenke, Christian Breuer, Andreas Cors, Kristina van Deuverden, Jonas Dovern, Katja Drechsel, Andrej Drygalla, Stefan Ederer, Hella Engerer, Angela Fuest, Heinz Gebhardt, Christian Glocker, Christian Grimme, Daniela Grozea-Helmenstein, Jochen Hartwig, Peter Hennecke, Steffen Henzel, Nikolay Hristov, Philipp Jäger, Simon Junker, Martina Kämpfe, Konstantin Kiesel, Michael Kleemann, Sebastian Koch, Philipp König, Axel Lindner, Brigitte Loose, Carsten-Patrick Meier, Martin Micheli, Claus Michelsen, Heiner Mikosch, Stefan Neuwirth, Wolfgang Nierhaus, Svetlana Rujin, Stefan Schiman, Torsten Schmidt, Dirk Ulbricht, Klaus Weyerstraß, Elisabeth Wieland, Klaus Wohlrabe, Götz Zeddies, Lina Zwick