Dieser Gastbeitrag von Alexander Kritikos und Alexander Kriwoluzky erschien am 22.11.2022 in der Frankfurter Rundschau. Statt in der Energiekrise Geld mit der Gießkanne zu verteilen, sollte die Ampel-Koalition lieber Anreize für Investitionen in erneuerbare Energien schaffen. Der Gastbeitrag von Alexander Kritikos und Alexander Kriwoluzky. Winter is coming – ein mittlerweile geflügeltes Wortspiel ...
Heizenergiebedarf in Deutschland sinkt in Pandemiejahren 2020 und 2021 – CO2-Emissionen gehen aber nicht ausreichend zur Erfüllung der Klimaziele zurück – In der aktuellen Energiekrise muss mehr langfristig in Energieeffizienz investiert werden, um Haushalte zu entlasten und Klimaziele zu erreichen In den Pandemiejahren 2020 und 2021 haben deutsche Haushalte trotz vermehrtem ...
Die stark gestiegenen Energiepreise bringen auch viele Unternehmen in die Bredouille. Die Bundesregierung will die schlimmsten Auswüchse mit milliardenschweren Hilfsprogrammen abfedern. Doch das sind bislang nur teure Trostpflaster, schreibt Prof. Claudia Kemfert im Gastbeitrag. Um Einsparpotentiale zu heben, sollte der Bund die Auszahlung an Auflagen koppeln, fordert die Energieökonomin. ...
Von Alexander Roth und Wolf-Peter Schill Vor dem Hintergrund der nach wie vor angespannten Lage bei der Erdgasversorgung stellen wir in diesem Blog aktuelle Daten zum Erdgasverbrauch in Deutschland bereit. Dies beinhaltet insbesondere witterungsbereinigte Daten des Erdgasverbrauchs von Haushalten und Gewerbe. Daneben wird ein Update der Situation bei den Erdgas-Importen gegeben.Alle zugrunde liegenden ...
Die Expertenkommission hat einen Vorschlag für eine deutsche Gaspreisbremse unterbreitet, die eine Einmalzahlung mit einer Deckelung der Gaspreise kombiniert. Karsten Neuhoff, Leiter der Abteilung Klimapolitik im DIW Berlin und Mitglied der Expertenkommission, kommentiert die Gaspreisbremse wie folgt:
Was sind Stranded Assets und warum sollte man dazu forschen? DIW-Energieökonomin Franziska Holz macht deutlich, dass es letztlich darum geht, Investor*innen frühzeitig mit den klimapolitischen Maßnahmen zu konfrontieren und ihnen klarzumachen, dass ihr Engagement in fossicles Energie womöglich nicht zum Erfolg führt und es besser ist, in Erneuerbare Energien zu investieren. Mehr Transparenz ist...