Die Umstellung der Stromerzeugung auf Erneuerbare Energien wie Wind und Solar ist der wichtigste Baustein für eine klimaneutralen Wirtschaft und die Unabhängigkeit Deutschlands von Energieimporten. Die Energiekrise im Zuge des Kriegs in der Ukraine zeigt, dass eine Beschleunigung der Energiewende dringend notwendig ist. „Contracts for Differences“ (CfDs) können dabei ein effektives Mittel sein, um ...
Die EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) etabliert eine neue gesellschaftliche Norm und ein großes politisches Ziel: Bis 2033 sollten alle Wohngebäude einen Mindeststandard an Energieeffizienz erreichen. So sollen Energiekosten und Schocks für Haushalte begrenzt werden und der Energiebedarf reduziert werden, um eine klimaneutrale Energieversorgung für alle zu...
Der Emissionshandel allein sei kein glaubwürdiges Instrument, um ausreichende Investitionen in den Klimaschutz anzureizen. Die Lenkungswirkung hoher CO2-Preise finde sich daher eher in ökonomischen Modellen als in der Realität, konstatieren Karsten Neuhoff und Mats Kröger vom DIW Berlin in ihrem Standpunkt. Eine Überbetonung des Potenzials von CO2-Preisen ohne flankierende Maßnahmen birgt deshalb das ...
The energy and climate crisis enhance the need for energy savings. In the building sector, these savings can be achieved primarily through thermal retrofitting. So far, progress in this area has been slow. To date, less than one percent of the residential building stock in Germany is retrofitted each year. The existing support programs alone offer too little reliability for the necessary...
Vor dem Hintergrund der Energie- und der Klimakrise sind Energieeinsparungen dringender denn je nötig. Im Gebäudesektor können diese Einsparungen vor allem über energetische Sanierungen erreicht werden. Bisher geht es dabei nur sehr langsam voran. In Deutschland wird pro Jahr weniger als ein Prozent des Wohngebäudebestands saniert. Die bisherigen Förderprogramme alleine bieten zu wenig...
The influential Indian Parliamentarian Mr. Jayant Sinha envisages a global climate alliance building on the concept of the European Union and its Green Deal – a community attractive to its members because it addresses the diverse needs and ensures that joint action benefits all. To ensure the inclusive nature and broaden the political ownership of such an initiative, Mr. Sinha launched a report on...