Direkt zum Inhalt

Thema Ressourcenmärkte

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
633 Ergebnisse, ab 21
  • Infografik

    Current pace of the energy transition in Germany

    14.07.2022
  • Pressemitteilung

    „Ampel-Monitor“ des DIW Berlin zeigt – Energiewende muss erheblich beschleunigt werden

    WissenschaftlerInnen des DIW Berlin haben „Ampel-Monitor Energiewende“ entwickelt – Monitor verfolgt, inwiefern energiepolitische Agenda der Regierung umgesetzt wird – Immense Anstrengungen nötig, um Lücke zwischen avisierten Zielen und aktuellem Stand zu schließen Will die Bundesregierung ihre energiepolitischen Ziele erreichen, muss sie aufs Tempo drücken. ...

    06.07.2022
  • Audio

    Ampel-Monitor Energiewende liefert Fakten für energiepolitische Debatte: Interview mit Wolf-Peter Schill

    06.07.2022| Wochenberichtsinterview
  • Blogbeitrag

    Ampel-Monitor Energiewende #1: Der Stand der Dinge am 6. Juli 2022

    Von Wolf-Peter Schill und Alexander Roth Diese Seite gibt einen kurzen Überblick über den aktuellen Stand aller im Ampel-Monitor Energiewende enthaltenen Indikatoren. Nähere methodische Erläuterungen sowie Datenquellen finden sich auf der Homepage des Ampel-Monitors sowie den einführenden DIW-Wochenbericht 27/2022. Alle zugrunde liegenden Daten sind zudem im Open Energy Tracker ...

    06.07.2022| Alexander Roth, Wolf-Peter Schill
  • Infografik

    Ausbauziele der Energiewende

    05.07.2022
  • Pressemitteilung

    Wärmepumpen und erneuerbare Energien verringern Erdgasabhängigkeit

    DIW-Studie beleuchtet raschen Ausbau von Wärmepumpen – Erdgasimporte würden zurückgehen, Strombedarf aber steigen – Ausbau von erneuerbaren Energien essenziell – Gesamtkosten können sinken – Flankiert werden sollte Umstieg durch Ausweitung der Produktionskapazitäten, Qualifizierung von Fachkräften und Förderprogramme Ein forcierter Umstieg ...

    01.06.2022
  • Infografik

    Wärmepumpen statt Erdgasheizungen

    01.06.2022
  • Workshop

    Workshop FoReSee „Stranded assets in the fossil resource sector“

    The final workshop of the project FoReSee will discuss latest research and findings on the effects of climate change and climate policy on asset stranding in the fossil resource sector. Researchers from Berlin and abroad will present their research. Stéphane Hallegatte (Worldbank) will give a keynote speech on asset stranding in theory and practice.DIW Berlin will host the workshop that is...

    09.05.2022
  • Veranstaltung

    Kindergrundsicherung, Bürger- und Energiegeld – Ist Deutschland bereits auf dem Weg zum bedingungslosen Grundeinkommen?

    Leidenschaftlich diskutiert Deutschland das bedingungslose Grundeinkommen. Während im Ringen um das Gesamtkonzept die einen von wirtschaftlicher Freiheit träumen und andere die Abschaffung des Sozialstaats fürchten, wandelt sich abseits des Scheinwerferlichts bereits der Sozialstaat. Kindergrundsicherung, Sanktionsmoratorium, Bürgergeld, Bafög-Änderungen, Rü...

    27.04.2022| Sabine Grützmacher, Rolf G. Heinze, Dominik Schad, Wolfgang Schroeder, Marcel Fratzscher, Jürgen Schupp
  • Dossiers

    Dossier Krieg in der Ukraine

    Nach dem völkerrechtswidrigen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine haben viele westliche Länder Sanktionen gegen Russland verhängt. Welche Auswirkungen diese Sanktionen auf auf die Finanz- und Energiemärkte, die Konjunktur und die Energiewende haben und ob diese Maßnahmen Wirkung zeigen, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden, untersuchen die Forscherinnen und Forscher des DIW Berlin in...

    04.11.2022
633 Ergebnisse, ab 21
keyboard_arrow_up