3. Februar 2022 – Der aktuelle Beschluss des Kabinetts, die Heizkosten zu bezuschussen, wird nur einen Teil der aktuellen Preisentwicklung auf dem Gasmarkt abfedern können. Der außergewöhnliche Anstieg der Gaspreise stellt vor allem für einkommensschwache Haushalte, die in Wohnungen mit schlechter Wärmedämmung leben, eine finanzielle...
Die steile Entwicklung der Gaspreise hat die Strompreise im vergangenen Jahr in bislang ungeahnte Höhen klettern lassen. Satte Zusatzgewinne gemacht haben die Betreiber von Anlagen für erneuerbare Energien – und zwar indirekt auf Kosten der VerbraucherInnen, die kräftig draufzahlen mussten. Grund dafür ist die geltende Politik der gleitenden Marktprämie, mit der den...
We review the state of knowledge concerning international CO2 emission transfers associated particularly with trade in energy-intensive goods and concerns about carbon leakage arising from climate policies. The historical increase in aggregate emission transfers from developing to developed countries peaked around 2006 and declined since. Studies find no evidence that climate policies lead to carbon ...
The shift to climate neutrality requires new process technologies for energy-intensive industries, such as steel, chemicals, or cement. A variety of technology options exist – but they face the challenges of (i) first-of-kind costs, (ii) higher operation and investment costs, and (iii) insufficient and uncertain carbon prices, which partly stem from political uncertainty. Existing innovation policy ...