6,2 Millionen Menschen profitieren von der neuen Midijob-Regelung seit 1. Januar 2023 – Viele Frauen, Alleinerziehende und Teilzeiterwerbstätige sind unter den Entlasteten – Midijobber*innen zahlen weniger in Rentenversicherung ein, haben aber keine geminderten Rentenansprüche – Rentenkasse kostet diese Umverteilung eine Milliarde Euro, die besser in der Grundrente angelegt wäre Frauen, Alleinerziehende ...
6,2 Millionen Menschen profitieren von der neuen Midijob-Regelung seit 1. Januar 2023. Darunter sind viele Frauen, Alleinerziehende und Teilzeiterwerbstätige. Midijobber*innen zahlen weniger in Rentenversicherung ein, haben aber keine geminderten Rentenansprüche, die Differenz wird durch eine Umverteilung in der Rentenversicherung ausgeglichen. Die Rentenkasse kostet diese Umverteilung eine...
Der Beitrag erschien in gekürzter Fassung unter dem Titel "Ein Weg aus der Altersarmut" in der FAZ am 30. Januar 2023, S. 16 und auf FAZ.NET. Benötigt das Rentensystem mehr Umverteilung? Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland wird von der Beitragsäquivalenz geprägt: die Rente orientiert sich in ihrer Höhe im Wesentlichen an den zuvor gezahlten Beiträgen. Das bedeutet, dass die späteren ...
This paper examines how households adjust their savings and consumption expenditure in response to an anticipated increase in the early retirement age (ERA). We examine the 1999 pension reform in Germany, which increased the ERA for women born after 1951 by at least three years. First, we present suggestive evidence that women update their retirement planning in response to the reform. Using the German ...
The German Federal Government has expanded subsidies for employees with low gross wages (midijob employees) as of January 1, 2023, and raised the upper earnings limit to 2,000 euros. As a result, around 6.2 million midijob employees will benefit from paying reduced social security contributions while still receiving their full pension entitlements, made possible by a redistribution within the social ...
In this paper, we use unique health record data that cover outpatient care and the associated costs to quantify the health care costs of a sizable increase in the retirement age in Germany. For the identification, we exploit a sizable cohort-specific pension reform which abolished an early retirement program for all women born after 1951. Our results show that health care costs significantly increase ...
Die Bundesregierung hat die Förderung von Beschäftigung mit niedrigen Bruttoarbeitsentgelten (Midijobs) zum 1. Januar 2023 ausgeweitet und die Verdienstobergrenze auf 2 000 Euro brutto monatlich angehoben. Rund 6,2 Millionen Menschen mit einem Midijob profitieren von reduzierten Sozialbeiträgen. Zudem erhalten sie die vollen Rentenansprüche, obwohl sie verminderte Rentenbeiträge zahlen. Möglich wird ...