Die Corona-Pandemie führt voraussichtlich zur heftigsten Rezession seit der Weltwirtschaftskrise ab 1930. Die Steuerpolitik kann maßgeblich zu ihrer Milderung und Bewältigung beitragen. So können Erleichterungen bei Abschreibungen und Verlustverrechnung die Unternehmen bei der Wiederbelebung des Wirtschaftslebens unterstützen. Eine temporäre Mehrwertsteuersenkung st...
Abstract: I derive an optimal benefit-based corporate tax rate formula as a function of the public input elasticity of profits and the (net of) tax elasticity of profits. I argue that the existence of the corporate income tax should be justified by the benefit-based view of taxation: firms should pay tax according to the benefits they receive from the use of the public input. I argue that...
Im Dezember 2019 haben Bund und Länder nach anhaltender Kritik das im September beschlossene Klimapaket nachgebessert: Die CO2-Preise wurden erhöht und die EEG-Umlage stärker gesenkt. Doch trotz dieser Anpassungen werden der vorgeschlagene CO2-Preispfad und der anschließende Emissionshandel mit festgelegter Preisobergrenze als alleinige Instrumente immer noch nicht ausreichen, um die Klimaziele 2030 ...
While in January 2012, Denmark increased the long-standing tax on sugary soft drinks, the tax was cut byhalf in July 2013 and then completely repealed in January 2014. In this study, we examine whetherincreases and cuts of the soft drink tax lead to similar over- or under-shifting to prices and to similardemand responses. We use longitudinal scanner data of 1,282 Danish households to estimate within-product ...
Die Corona-Pandemie führt voraussichtlich zur heftigsten Rezession seit der Weltwirtschaftskrise ab 1930. Die Steuerpolitik kann maßgeblich zu ihrer Milderung und Bewältigung beitragen. So können Erleichterungen bei Abschreibungen und Verlustverrechnung die Unternehmen bei der Wiederbelebung des Wirtschaftslebens unterstützen. Eine temporäre Mehrwertsteuersenkung stärkt den privaten Konsum, soweit ...
Two traditional options for reforming Ehegattensplitting, the joint taxation of married couples with full income splitting, are de facto income splitting (Realsplitting) or individual taxation with a transferable personal allowance. However, these proposals do not significantly reduce the marginal tax burden on the secondary earner’s income and therefore only minimally encourage married women to participate ...
Ein Realsplitting wie bei Geschiedenen oder eine Individualbesteuerung mit übertragbarem Grundfreibetrag sind traditionelle Reformoptionen für das Ehegattensplitting. Ihr Nachteil ist, dass sie die Grenzbelastungen des Einkommens von zweitverdienenden PartnerInnen kaum reduzieren und somit die Erwerbsbeteiligung von verheirateten Frauen nur wenig fördern. Ein weiterer Reformvorschlag sind Zusatzfreibeträge ...