Direkt zum Inhalt

Thema Verteilung

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
2287 Ergebnisse, ab 1
  • Veranstaltung

    9th BCCP Research Day

    Leibniz ScienceCampusBerlin Centre for Consumer Policies (BCCP) Research Day At this BCCP Research Day (formerly known as BCCP Forum), Fellows will give short pitches of their current research. Since we also want to have enough time for discussions and networking, we plan long coffee breaks between the presentation sessions as well as get-together afterwards. The event will bring together all...

    08.12.2023
  • Forschungsprojekt

    Inequality, Taxation and Redistribution: Insights from a German/French Perspective (EQUITAX)

    Während die Vermögens- und Einkommensungleichheit in vielen Ländern in den letzten Jahrzehnten zugenommen haben, gerieten die europäischen Wohlfahrtsstaaten angesichts wirtschaftlicher Schwierigkeiten und zunehmender Globalisierung unter Druck. Projektziel ist es, die effektivsten Steuer- und Transferinstrumente zur Reduktion ökonomischer Ungleichheit zu identifizieren. Hierfür werden Besteuerung...

    Aktuelles Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
  • Video

    Livestream: Social Mobility as a Key to Success for Economic Transformation and Reform

    Social mobility and equal opportunity are key to thriving societies and economies. In the aftermath of the pandemic and in the context of increasing prices, calls for policymakers to address social and economic inequalities are intensifying. The recently launched Observatory on Social Mobility and Equal Opportunity not only brings together all OECD data points, but also displays the impact of...

    20.03.2023
  • Audio

    "Die Gewährung voller Rentenansprüche bei Midijobs ist wenig zielgenau": Interview mit Hermann Buslei

    15.02.2023| Wochenberichtsinterview
  • Blog Marcel Fratzscher

    Auf dem Weg in die Gesellschaft der Privatiers

    Fast eine Million Menschen in Deutschland leben von ihrem Vermögen. Das ist jedoch in mehrfacher Hinsicht ein Problem – für Gesellschaft, Staat und sogar die Wirtschaft. 809.000 Deutsche müssen nicht arbeiten – diese Headline der Onlineplattform Statista in meinem Tweet zu Jahresbeginn hat eine Welle an Empörung ausgelöst. Vor allem auch, weil sich diese Zahl in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt ...

    27.01.2023| Marcel Fratzscher
  • Blog Marcel Fratzscher

    Schluss mit der Umverteilung von arm nach reich

    Gutverdiener haben oft mehr von der gesetzlichen Rente. Eine Reform ist dringend nötig. Einige der aktuellen Vorschläge gehen jedoch in die völlig falsche Richtung. Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat tiefgreifende Reformen der gesetzlichen Rente vorgeschlagen und damit Aufsehen erregt. Schnitzer bezog sich auf einen älteren Bericht des Sachverständigenrats der Bundesregierung. ...

    13.01.2023| Marcel Fratzscher
  • Blog Marcel Fratzscher

    Ode an die Solidarität

    Solidarität ist mit die wichtigste Voraussetzung dafür, dass wir Krisen wie die Pandemie, den Krieg und die Inflation meistern können. Und ein Grund für Optimismus. Die Ängste und Sorgen vieler Menschen in unserer Gesellschaft waren in den vergangenen 70 Jahren selten größer als heute. Bis in die Mittelschicht hinein müssen viele ihren Lebensstandard erheblich einschränken, weil höhere Preise für Energie ...

    03.01.2023| Marcel Fratzscher
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Keine Panik vor höheren Löhnen

    In: Die Zeit (24.03.2023), [Online-Artikel] | Marcel Fratzscher
  • Externe referierte Aufsätze

    The Price of Natural Gas Dependency: Price Shocks, Inequality, and Public Policy

    The 2022 natural gas price spikes across Europe raised concerns regarding their distributional consequences. This paper investigates the distributional effect of price increases between and, in particular, within different income groups in Germany, accounting for different determinants of gas expenditures. The study finds that low-income households are affected the most by the gas price increase. Low-income ...

    In: Energy Policy 175 (2023), 113472 | Mats Kröger, Maximlian Longmuir, Karsten Neuhoff, Franziska Schütze
  • DIW Wochenbericht 10 / 2023

    Warum Reiche in Deutschland vergleichsweise wenig spenden: Kommentar

    2023| Marcel Fratzscher
2287 Ergebnisse, ab 1
keyboard_arrow_up