Direkt zum Inhalt

Thema Finanzmärkte

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
170 Ergebnisse, ab 11
  • DIW aktuell ; 82 : Sonderausgaben zum Krieg in der Ukraine / 2022

    Kriegsbedingter Ölpreisanstieg erhöht Verbraucherpreise in Deutschland merklich und anhaltend

    Der Krieg in der Ukraine hat den seit Mitte des vergangenen Jahres zu beobachtenden Anstieg der Ölpreise verstärkt und schlägt sich für die VerbraucherInnen in Deutschland merklich in zahlreichen Preissteigerungen, wie bei den Kraftstoffpreisen und Heizkosten, nieder. Auch wenn der russische Angriff auf die Ukraine eine ganz neue Erfahrung im Nachkriegseuropa darstellt, sind solche Schocks auf den ...

    2022| Lukas Menkhoff, Malte Rieth
  • Externe referierte Aufsätze

    Der antizyklische Kapitalpuffer: Reformoptionen

    Der antizyklische Eigenkapitalpuffer, dessen Anforderung Kreditinstitute erfüllen müssen, soll die Widerstandskraft des Bankensystems stärken und dadurch die Kreditversorgung verstetigen. Damit sollen starke Auswirkungen des Finanzzyklus und entsprechende Krisen abgeschwächt werden. Dieses Instrument wurde 2016 eingeführt, sodass jetzt erste Erfahrungen vorliegen. Diese werden derzeit z. B. im makroprudenziellen ...

    In: Wirtschaftsdienst 102 (2022), 1, S. 59–63 | Lukas Menkhoff
  • Weitere externe Aufsätze

    Ökonomische Bildung oder finanzielle Bildung?

    In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen (2022), 6, S. 35-37 | Lukas Menkhoff, Martin Taborsky
  • Externe referierte Aufsätze

    Financial Education Affects Financial Knowledge and Downstream Behaviors

    We study the rapidly growing literature on the causal effects of financial education programs in a meta-analysis of 76 randomized experiments with a total sample size of over 160,000 individuals. Many of these experiments are published in top economics and finance journals. The evidence shows that financial education programs have, on average, positive causal treatment effects on financial knowledge ...

    In: Journal of Financial Economics 145 (2022), S. 255–272 | Tim Kaiser, Annamaria Lusardi, Lukas Menkhoff, Carly Urband
  • Zeitungs- und Blogbeiträge

    Financial Education is Effective and Efficient

    In: VoxEU.org (17.02.2022), [Online-Artikel] | Lukas Menkhoff, Tim Kaiser, Annamaria Lusardi, Carly Urban
  • DIW Roundup 140 / 2022

    The Impact of Price Display on Financial Decisions

    Credit decisions play an important role for the economic wellbeing of households. However, the complexity of products and varying price information display makes it hard for consumers to navigate this field. Empirical evidence has important implications for consumer protection policies, as many people fail to make optimal choices for themselves and struggle to understand credit cost information. Presenting ...

    2022| Antonia Gipp
  • Externe referierte Aufsätze

    Active Learning Improves Financial Education: Experimental Evidence from Uganda

    We conduct a randomized field experiment to study the effects of two financial education interventions offered to small-scale retailers in rural western Uganda. The treatments contrast “active learning” with traditional “lecturing” within standardized lesson-plans. After six months, active learning has a positive effect on savings and investment outcomes, in contrast to small or zero effects for lecturing. ...

    In: Journal of Development Economics 157 (2022), 102870, 9 S. | Tim Kaiser, Lukas Menkhoff
  • Externe Monographien

    Financial Education Matters: Testing the Effectiveness of Financial Education Across 76 Randomized Experiments

    Do financial education programs affect financial knowledge and behaviors? We examine this question using a meta-analysis that incorporates studies from the past decade, which saw a rapid increase in financial education research. When examining data from 76 financial education randomized experiments across 33 countries covering over 160,000 individuals, we find that financial education improves both ...

    Denver: NEFE, 2022, 9 S.
    (Insights: Financial Capability ; April 2022)
    | Tim Kaiser, Annamaria Lusardi, Lukas Menkhoff, Carly Urban
  • Externe Monographien

    Essays on the Impact of Behavioral Aspects and Education for Financial Development: Dissertation

    Diese Arbeit untersucht den Einfluss verhaltensökonomischer Aspekte und Bildung für die finanzielle Entwicklung. Sie besteht aus vier Kapiteln, welche jeweils ein separates Forschungspapier darstellen. Die Kapitel decken folgende Themen ab: Determinanten einer impulsiven Kreditaufnahme, Hindernisse bei finanzieller Inklusion, die Auswirkungen von finanzieller Bildung und die finanziellen Folgen eines ...

    Berlin: Humboldt-Univ., 2022, XVI, 186 S. | Jana Samira Hamdan
  • Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 4 / 2022

    Zeitenbruch in der Außenhandelspolitik?

    Der russische Überfall auf die Ukraine wurde so nicht erwartet und hat entsprechend zu einer Neubewertung der Sicherheitslage geführt. Die entsprechenden Maßnahmen sind so einschneidend, dass der 24. 2.2022 häufig als ein Zeitenbruch angesehen wird. Zweifellos gibt es diesen Bruch im deutschen Außenhandel mit Russland. Darüber hinaus allerdings ist der Höhepunkt der Globalisierung bereits seit rund ...

    2022| Lukas Menkhoff
170 Ergebnisse, ab 11
keyboard_arrow_up