-
Nachrichten [FDZ SOEP]
Vom 29. Februar bis 1. März 2024 findet an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus die zweitägige Frühjahrstagung “The Power of Where - Spatial Insights from Survey Data” statt. Die Tagung wird gemeinsam vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), der Technischen Universität Brandenburg (BTU) und SOEP-RegioHub an der Universität Bielefeld organisiert und ist als Lunch-to-Lunch-Event ...
06.10.2023| Jan Goebel
-
Nachrichten [FDZ SOEP]
Vom 4. bis 5. Juli 2024 findet die 15. Internationale Deutsche SOEP-Nutzendenkonferenz (SOEP2024) in Berlin statt. Ab sofort rufen wir zu Einreichungen von Beiträgen auf. SOEP-Forscher*innen aller Disziplinen sind eingeladen, sich mit einem Abstract zu bewerben. Das Hauptthema der Konferenz lautet "the individual and collective responses to a changing world". Als Keynotes konnten Simon Jäger (IZA/MIT) ...
12.09.2023| Janina Britzke
-
Nachrichten [FDZ SOEP]
On every Tuesday in November the SOEP offers another online workshop "SOEPcampus: Learn to use the SOEP over lunch" which consists of 4 parts. Thus, this online workshop series gives a short online introduction to the data of the Socio-economic panel study. Participants will be introduced to the content of the study, its data-structure, sample selection and weighting strategy and they will ...
07.09.2023
-
Bericht
Der erste Scientific Use File des Zusammenhaltspanels (ZHP-FGZ) ist nun verfügbar
Das ZHP ist eine neu etablierte Längsschnittstudie, die die vielfältigen Aspekte sozialen Zusammenhalts in Deutschland erfasst. Es basiert auf einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe aus den deutschen Einwohnermelderegistern und wurde erstmals im Jahr 2021 durchgeführt. Neben den ausgewählten Personen richtet sich ...
28.07.2023| Julian B. Axenfeld, Carina Cornesse
-
Nachrichten [FDZ SOEP]
Alle registrierten DatennutzerInnen können die aktuellen Daten ab sofort über unser Online-Bestellformular bestellen.Auf Deutsch: http://www.diw.de/SOEPbestellungIn English: http://www.diw.de/SOEPorder
Aufgrund eines Wechsels des Erhebungsinstitutes kam es dieses Jahr zu einer zeitlichen Verzögerung der Datenweitergabe. Wir bitten die zeitliche Verzögerung der Datenauslieferung zu entschuldigen.
Die ...
17.07.2023| SOEPhotline
-
Publikation
Neue Daten, neue Projekte, neue Gesichter: Im Jahr 2022 ist beim Sozio-oekonomischen Panel wieder viel Neues entstanden.
Auf gut 100 Seiten gibt der Jahresbericht dazu einen kompakten und anschaulichen Einblick in alle rund um das SOEP erfolgten Aktivitäten zu Themen wie beispielsweise Fluchtmigration, Vermögen, Zusatzstichproben, Rentendaten, mentale Gesundheit sowie die von infas ausgeführte Feldarbeit.
Der ...
11.07.2023| Janina Britzke
-
Nachrichten [FDZ SOEP]
Vom 17. bis 21. Juli findet zum zehnten Mal die Konferenz der European Survey Research Association (ESRA) in Mailand statt. 12 Wissenschaftler*innen aus dem SOEP leiten Sessions oder präsentieren in mehr als 20 Vorträgen ihre Arbeit. Eine Übersicht zu den SOEP-Vorträgen finden Sie hier.
Außerdem ist das SOEP mit einem eigenen Infostand auf der Konferenz vertreten. Kommen Sie vorbei und erfahren Sie ...
29.06.2023
-
Nachrichten [FDZ SOEP]
In August the SOEP organizes another online SOEPcampus workshop "Learn to use SOEP over lunch". On four Wednesdays in August (2nd, 9th, 16th, 23rd, 2023) this online workshop series offers a short online introduction to the data of the Socio-economic panel study. Participants will be introduced to the content of the study, its data-structure, sample selection and weighting strategy and they will be ...
14.06.2023| Sandra Bohmann, Janina Britzke
-
Nachrichten [FDZ SOEP]
Die SOEP Innovations-Stichprobe (SOEP-IS) verfolgt das Ziel, innovative Datenerhebung für die Wissenschafts-Community zu ermöglichen und eignet sich daher in besonderem Maße für die Etablierung neuer und zielgruppenspezifischer Messinstrumente in Langzeiterhebungen, für Kurz- und Langzeitexperimente und für die Erhebung von Nicht-Umfragedaten (z.B. Biomarker).
Interessierte Forscher*innen sollten ...
22.03.2023| Carina Cornesse
-
Nachrichten [FDZ SOEP]
Das Datenprodukt SOEP-CMI-ADIAB (Version 7520 v1) wird gemeinsam vom SOEP und dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) angeboten. Hierfür werden die in Interviews erhobenen Informationen von Befragten des SOEP und deren Personendaten aus den administrativen Daten des IAB miteinander verknüpft, sofern die Befragten ihre Zustimmung erteilt haben und in den Daten des IAB identifiziert ...
22.03.2023| Mattis Beckmannshagen
-
Bericht
Unser Projektpartner im SOEP-LEE2 Projekt, Wenzel Matiaske von der HSU, veranstaltet vom 2. bis 6. Oktober 2023 ein Seminar am Inter-University Centre (IUC) Dubrovnik. Ziel des Seminars ist es, Wissenschaftler*innen zusammenzubringen, die mit LEE Daten arbeiten (Linked Employer Employee Daten) und ein Special Issue in der Zeitschrift „management revue – Socio-Economic Studies“ vorzubereiten.
Interessierte ...
13.03.2023| Christoph Halbmeier
-
Bericht
Am 9. und 10. März 2023 organisieren wir einen zweitägigen Präsenz-Workshop zum Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) am DIW Berlin. Neben Vorträgen zu Aufbau, Datenstruktur, Ziehungsdesign und Gewichtungsstrategie bieten hands-on Sessions eine praxisorientierte Annäherung an die Daten und ihre Potentiale. Der Workshop richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf allen Qualifikationsstufen, ...
12.01.2023| Sandra Bohmann, Janina Britzke
-
Publikation
Das Skalenmanual ist jetzt mit den Befragungsinhalten bis einschließlich 2020 (v37) erweitert bzw. fortgeschrieben.
Das Skalenmanual wurde auf das SOEPlong-Variablenschema umgestellt und ist neben der Veröffentlichung des SOEP Survey Papers auch in den SOEPcompanion integriert.
09.01.2023| Theresa Entringer, Florian Griese
-
Bericht
On January 18, January 25, and February 1, 2023 the online workshop "SOEPcampus: Learn to use SOEP over lunch" takes place again. This online workshop series offers a short online introduction to the data of the Socio-economic panel study. Participants will be introduced to the content of the study, its data-structure, sample selection and weighting strategy and they will be provided with an overview ...
23.12.2022| Sandra Bohmann, Janina Britzke
-
Bericht
Am 30. und 31. März 2023 findet am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin (DIW Berlin) der gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Integration und Migration (DeZIM) organisierte 15. Workshop der Panelsurveys im deutschsprachigen Raum statt. Im Rahmen des Workshops besteht die Möglichkeit aktuelle Themen und Befunde der Umfrageforschung sowie erhebungspraktische Herausforderungen ...
10.11.2022| Janina Britzke, Carina Cornesse
-
Nachrichten [FDZ SOEP]
Der SOEPnewsletter Oktober 2022 in der HTML-Version auf Deutsch.
Viel Spaß beim Lesen
27.10.2022| Elisa Grabas
-
Nachrichten [FDZ SOEP]
Users have the possibility to participate in two upcoming SOEPcampus events.
SOEPcampus@Lunch:
From next month on we offer an online workshop series over lunchtime as introduction to the data of the SOEP study. Participants will be introduced to the content of the study, its data-structure, sample selection and weighting strategy and they will be provided with an overview on the study documentation.To ...
30.09.2022| Sandra Bohmann, Janina Britzke
-
Bericht
We would like to draw your attention to a special issue on „Regional Development Dynamics and Their Social, Economic and Political Consequences“ that Prof. Dr. Stefan Liebig and Prof. Dr. Simon Kühne are editing in the Social Sciences journal.We’re inviting contributions focusing on (but not limited to) one or more of the following themes:
Theoretical or empirical reflections ...
30.09.2022| Simon Kühne, Stefan Liebig
-
Nachrichten [FDZ SOEP]
Seit September 2021 besteht die Möglichkeit, SOEP-Daten mit administrativen Daten der Deutschen Rentenversicherung zu verknüpfen.
Der Datensatz Versichertenrentenbestand (RTBN) liegt im Querschnittsformat für die Befragungsjahre 2018 und 2020 vor.
Er beinhaltet neben soziodemographischen Informationen insbesondere Angaben über rentenrechtliche Tatbestände wie z.B. Rentenhöhe ...
26.09.2022
-
Bericht
Mehr als 950.000 Geflüchtete aus der Ukraine haben seit Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar 2022 in Deutschland Schutz gesucht. Mit dem jetzt gestarteten Forschungsprojekt „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland“ etabliert das SOEP gemeinsam mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit (BA), dem Bundesinstitut ...
24.08.2022| Markus M. Grabka, Monika Wimmer