Studie untersucht Effekte des Ausbaus von Ganztagsangeboten in Westdeutschland seit 2003 – Freiwillige Inanspruchnahme verbessert Sozialverhalten und mentale Gesundheit, Effekt auf Schulnoten aber nicht feststellbar – Weitere Investitionen in höhere Qualitätsstandards nötig Kinder, die im Grundschulalter eine Ganztagsschule besuchen, haben bessere soziale Fähigkeiten und sind mental gesünder als andere ...
Nach dem PISA-Schock Anfang der 2000er-Jahre wurden viele Schulen auf Ganztag umgestellt - in Westdeutschland sind es inzwischen über 70% der Grundschulen. Ganztagsschulen sollen dabei helfen, Ungleichheiten im Bildungssystem abzubauen. Laura Schmitz untersucht in ihrer Studie, ob das funktioniert und wo noch Veränderungen nötig sind.
Studie untersucht Gender Gap bei Einkommenserwartungen – Abiturientinnen gehen davon aus, dass sie mit 35 Jahren in Vollzeitjob mit Hochschulstudium fast 16 Prozent weniger Gehalt haben werden als Männer – Politik sollte unter anderem Anreize für gleichmäßigere Aufteilung von Sorgearbeit stärken, um Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit weiter zu verbessern Bereits ...
Jana Hamdan hat zum Zins- und Finanzwissen der Deutschen geforscht. Ihre Ergebnisse sind ernüchternd: 55 Prozent der befragten Frauen mit Konsumkredit kennen ihren Zins nicht. Bei den Männern gehören 34 Prozent zu den Unwissenden. Die Forscherin führt im Interview aus, wie das von ihr durchgeführte Experiment ablief und was der Verbraucherschutz jetzt tun kann, um Kreditkosten transparenter zu...