In a meta-analysis of 126 impact evaluation studies, we find that financial education significantly impacts financial behavior and, to an even larger extent, financial literacy. These results also hold for the subsample of randomized experiments (RCTs). However, intervention impacts are highly heterogeneous: financial education is less effective for low-income clients as well as in low- and lower-middle–income ...
For social and economic reasons, national economies benefit from the inclusion of as many people as possible in financial services. In a cross country study, the present study shows that financial literacy for the general population promotes financial inclusion. This relationship goes beyond the effect of higher economic or financial development. And the effect of higher levels of financial literacy ...
Moderne Gesellschaften profitieren aus sozialen und ökonomischen Gründen von der Teilhabe möglichst aller Menschen an finanziellen Dienstleistungen, das heißt von finanzieller Inklusion. Diese Studie zeigt in einem Ländervergleich, dass durch finanzielle Bildung der Bevölkerung die finanzielle Inklusion in einem Land gefördert wird. Dieser Zusammenhang geht über den Effekt von hoher ökonomischer oder ...
Finanzbildung ist nicht nur ein Thema für spätere Lebenslagen, sondern ist auch für junge Leute von hoher Bedeutung. In unserer Auftaktveranstaltung wurde über Inhalte, die Verortung von Finanzbildung in der Schule und über außerschulische Anbieter finanzieller Bildung kontrovers diskutiert. Einige der auf dieser Veranstaltung vorgetragenen Präsentationen ...
In most countries, women have a lower level of financial literacy than men on average. This report demonstrates that differences in income and education and less experience in financial matters only provide a partial explanation for the gender gap. Data from various countries show that cultural differences may also play a role. In order to close the gender gap in financial literacy, schools should ...
DIW Berlin untersucht für mehrere Länder die Ursachen für die geringere Finanzbildung von Frauen – Neben Einkommen, Bildung und Erfahrung spielen kulturelle Faktoren eine wesentliche Rolle – Durch bessere Finanzbildung könnten Frauen effektiver für das Alter vorsorgen In den meisten Ländern der Welt wissen Frauen weniger über Finanzen als Männer. ...