Mobile money is an important instrument to improve the degree of financial inclusion, especially in developing countries. However, having a mobile money account does not imply that this account is actually used. In our sample, 86% of microentrepreneurs own a mobile money account, but only 49% actively use it – the resulting gap indicates unmet opportunities. We estimate that mobile money reaches up ...
Unsere Gesellschaft könnte nach der Pandemie gespaltener sein als jemals zuvor in den vergangenen 70 Jahren. Die Regierung sollte alles daran setzten, dies zu verhindern. Mitten in der vierten Welle der Corona-Pandemie fokussiert sich die Debatte darauf, wie möglichst viele Menschen geimpft, die Pandemie möglichst schnell begrenzt und Unternehmen und Wirtschaft stabilisiert werden können. ...
Eltern waren zu Beginn der vierten Corona-Welle im Oktober deutlich zufriedener mit dem Familienleben, der Kinderbetreuung und dem Leben allgemein als in den Lockdowns im vergangenen Winter und Frühjahr. Gleichzeitig äußerten sie deutlich weniger Sorgen als im April, etwa mit Blick auf die Bildung und wirtschaftliche Zukunft ihrer Kinder. Trotz vergleichsweiser hoher Inzidenzen...
Jonas Jessen, who worked at the Education and Family department, has successfully defended his dissertation at the Freie Universität Berlin. The dissertation with the title "Unintended Consequences and Spill-over Effects of Family Policies: Six Essays in Labour and Family Economics" was supervised by Prof. C. Katharina Spieß (DIW Berlin, Freie Universität Berlin) and Prof. ...