Using a unique administrative dataset on Italians living abroad, we estimate the effect of parental migration on the education, employment and income opportunities of descendants in the host country. We compare Italian second-generation immigrants with Italians residing in Italy having similar observable characteristics, such as age, sex, Italian region of origin and...
Geflüchtete in Deutschland fühlen sich in verschiedenen Lebensbereichen aufgrund ihrer Herkunft diskriminiert. Dies kann ihre Integration nachhaltig beeinträchtigen. Dieser Bericht analysiert auf Basis der IAB-BAMF-SOEP-Befragung, inwieweit sie Benachteiligungen auf dem Arbeitsmarkt, in Bildungseinrichtungen, auf dem Wohnungsmarkt, gegenüber öffentlichen Institutionen und im Alltag wahrnehmen. Die ...
Im Beitrag wird diskutiert, ob es sich bei der vorgesehenen Ablösung von Hartz IV durch ein Bürgergeld und den Aufbau einer Kindergrundsicherung eher um einen symbolischen Wandel handelt oder die im Herbst 2021 gewählte Ampel-Koalition einen substanziellen Neuanfang und eine grundlegende Reform des Wohlfahrtsstaates einleitet. Zusammenfassend werden die geplanten Maßnahmen der neuen Bundesregierung ...
Die Mitglieder des Vereins für Socialpolitik haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 8. Dezember 2021 mit deutlicher Mehrheit beschlossen, den seit 2012 bestehenden Ethikkodex um Inhalte der „guten beruflichen Praxis“ zu erweitern. Neben ethischen Standards für die wissenschaftliche Arbeit haben sich die Vereinsmitglieder mit diesem Beschluss auch dem Streben nach Inklusion, Nicht-Diskriminierung ...
Two competing theories of social support and role specialization have been invoked to explain how marital status affects labour market outcomes. Whereas evidence of beneficial labour market outcomes among married men and employed married women favours a social support perspective, evidence of married women’s reduced labour market participation corresponds to a role specialization perspective. We make ...
Credit decisions play an important role for the economic wellbeing of households. However, the complexity of products and varying price information display makes it hard for consumers to navigate this field. Empirical evidence has important implications for consumer protection policies, as many people fail to make optimal choices for themselves and struggle to understand credit cost information. Presenting ...