1991 Abschluss des Betriebswirtschaftsstudiums an der Freien Universität Berlin als Diplom-Kauffrau. Seit Mitte Februar 2006 zuständig für die Erstellung der Energiebilanzen für die Bundesrepublik Deutschland.
Mitarbeiterin der Forschungsabteilung Energie, Verkehr, Umwelt
Katharina Wrohlich ist Professorin für Öffentliche Finanzen, Gender- und Familienökonomie an der Universität Potsdam und Leiterin der Forschungsgruppe Gender Economics am DIW Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Evaluation von Familien-, Steuer- und Sozialpolitik sowie Analysen von Gender Gaps am Arbeitsmarkt. Katharina Wrohlich ist seit 2002 am DIW Berlin tätig. Unter anderem war sie von ...
Leiterin Gender Economics; Wissenschaftliche Mitarbeiterin Staat
Aleksandar Zaklan befasst sich schwerpunktmäßig mit Umweltthemen. In seiner Forschung konzentriert er sich derzeit auf die Bewertung von Wirksamkeit, Effizienz und Verteilungseffekten von Politikinstrumenten zur Minderung von Umweltexternalitäten; die Analyse der Auswirkungen von Umweltexternalitäten auf Individuen sowie die Analyse indirekter Effekte von Umweltpolitik.
Prof. Dr. Sabine Zinn ist eine angewandte Statistikerin, die sich am SOEP mit der Ziehung neuer SOEP Stichproben, der Gewichtung von SOEP Daten, der Imputation fehlender Werte und der Erarbeitung eines umgreifenden Survey-Qualitätsprozesses beschäftigt. Bevor sie zum SOEP kam, hat sie an der Universität Jena Wirtschaftsmathematik studiert und am Max-Planck-Institut für Demografische Forschung in...
Vize-Direktorin SOEP und Leitung des Bereichs Surveymethodik und -management Sozio-oekonomisches Panel