Direkt zum Inhalt

Sustainable Finance

close
Gehe zur Seite
remove add
22 Ergebnisse, ab 1
  • 23. März 2021

    Sustainable Finance

    Wie wird die nichtfinanzielle Berichterstattung durch das Verständnis von Wesentlichkeit beeinflusst?

    Speaker: Prof. Dr. Alexander Bassen, Ingmar Jürgens und Prof. Dr. Frank Schiemann
    Ort: Online-Event

    Diskussionsreihe zum Abschlussbericht des Sustainable-Finance-Beirats: Wenn Unternehmen über nichtfinanzielle Aspekte wie ihren Einfluss auf Umwelt oder Gesellschaft berichten, sind sie mit der Frage konfrontiert, welche Informationen hierfür relevant bzw. wesentlich sind. Das Verständnis von „Wesentlichkeit“ liegt explizit oder implizit allen Regulierungen und ...

    • lock_openöffentlich
  • 12. März 2021

    Sustainable Finance

    Bewertung von Transitionsrisiken – Wie kann ein einheitliches Stresstest-Szenario zur realwirtschaftlichen Transformation beitragen?

    Speaker: Prof. Dr. Ulf Moslener, Prof. Dr. Karsten Neuhoff, Dr. Franziska Schütze, Thomas Köhler, André Horstkötter, Frank Sibert, Eva Söbbeke und Wiebke Merbeth
    Ort: Online-Event

    Diskussionsreihe zum Abschlussbericht des Sustainable-Finance-Beirats: Eine plötzliche Verschärfung energie- und klimapolititischer Ziele in Industrienationen, etwa ein Erreichen von Klimaneutralität bereits vor 2040,  könnte zu einer starken Veränderung von Unternehmenswerten und Ausfallrisiken von Darlehen führen. Auch deshalb empfiehlt der Sustainable-Finance ...

    • lock_openöffentlich
  • 10. März 2021

    Sustainable Finance

    Die Frage nach dem Impact – Wie erzielen Finanzprodukte eine transformative Wirkung?

    Speaker: Prof. Dr. Timo Busch, Prof. Dr. Christian Klein, Prof. Dr. Marco Wilkens und Angela McClellan
    Ort: Online-Event

    Diskussionsreihe zum Abschlussbericht des Sustainable-Finance-Beirats: Der Abschlussbericht des Sustainable-Finance-Beirats betont die Relevanz des Privatsektors zur Finanzierung der „Großen Transformation“ von Gesellschaft und Wirtschaft über nachhaltige Investitionen bzw. Finanzprodukte. Er hält aber auch fest, dass die transformative Wirkung – der sogenannte ...

    • lock_openöffentlich
  • 9. Dezember 2020

    Sustainable Finance

    Der Finanzsektor als Beschleuniger der Nachhaltigkeitswende – Illusion oder Realität?

    Speaker: Nathan Fabian, Timo Busch, Marco Wilkens, Christian Klein, Matthias Kopp, Berenike Wiener, Ulf Moslener, Eva Soebbeke, Frank Schiemann, Kerstin Lopatta, Alexander Bassen, Ingo Speich, Silke Stremlau, Franziska Schütze, Karsten Neuhoff
    Ort: Online-Event
    Zeit: 9:00 - 12:00

    Der Markt für nachhaltige Finanzprodukte wächst rasant. Damit einher gehen Forderungen nach mehr Transparenz, etwa durch umfassende nichtfinanzielle Berichtspflichten für Unternehmen der Real- und  Finanzwirtschaft. Wie und ob diese Finanzprodukte tatsächlich zum angestrebten Wandel beitragen, ist bisher wenig erforscht. Sowohl der öffentliche als auch der private ...

    • lock_openöffentlich
    • Unterlagen
  • 29. April 2020

    Sustainable Finance

    Virtual Conference: German Sustainable Finance Strategy in a European Context

    Speaker: Karsten Löffler, Kristina Jeromin, Anne-Claire Roux, Nikki Rupert, Ingmar Jürgens, Franziska Schütze
    Ort: Elinor-Ostrom-Saal
    DIW Berlin
    Mohrenstr. 58
    10117 Berlin
    Zeit: 11:00 - 12:30

    Co-organized by the Sustainable Finance Research Platform (SFRP) and Berlin Seminar on Energy and Climate Policy (BSEC) Sustainable Finance is not only a key element of the climate policy agenda. In times of crisis, like the one we are currently experiencing, sustainable finance can also make substantial contributions to making our financial system more resilient, more sustainable and more ...

    • locknicht öffentlich
    • Unterlagen
  • 20. April 2020

    Sustainable Finance

    Online-Workshop: TFCD Reporting Standard in Practice

    Speaker: Christian Thimann, Mona Freundt, Frank Sibert, Lukas Simon, Christoph Reißfelder, Timo Busch, Ingmar Jürgens
    Zeit: 10:00 - 12:00

    In its Climate Action Programme 2030, the German government presented concrete measures for the country to reach its 2030 climate target: a reduction of greenhouse gas levels by 55 percent below 1990 levels. At the same time, the German government officially declared its aim to take a leading position in Sustainable Finance. Hence, the country intends to underpin the transformation to a low-carbon ...

    • lock_openöffentlich
    • Unterlagen
  • 17. Januar 2020

    Sustainable Finance

    Workshop Sustainable Finance und die Transformation der Realwirtschaft

    Ort: Elinor-Ostrom-Saal
    DIW Berlin
    Mohrenstr. 58
    10117 Berlin
    Zeit: 09:00 - 14:30

    In dem Workshop wurden gemeinsam Lösungsansätzen diskutiert, wie Sustainable Finance die Transformation hin zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft begleiten und unterstützen kann.

    • lock_openöffentlich
    • Unterlagen
  • 16. Dezember 2019

    Sustainable Finance

    Workshop „Nachhaltige Finanzprodukte“

    Zeit: 10:30 - 17:30

    Für eine Transformation der Wirtschaft zur CO2-Neutralität im Sinne des Pariser Klimaschutzabkommens sind Finanzprodukte notwendig, die die Finanzierung dieses Prozesses unterstützen. Transformationskonformen Finanzprodukte müssen möglichst zeitnah und institutionellen Investoren in sinnvoller Art und Weise angeboten werden können. In diesem Workshop wurden für ...

    • lock_openöffentlich
    • Unterlagen
  • 29. November 2019

    Sustainable Finance

    Roundtable Sustainable Finance und die Transformation der Realwirtschaft

    Ort: Elinor-Ostrom-Saal
    DIW Berlin
    Mohrenstr. 58
    10117 Berlin
    Zeit: 10:00 - 16:00

    In dem Workshop wurden gemeinsam Lösungsansätzen diskutiert, wie der Finanzmarkt die Transformation hin zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft begleiten und unterstützen kann.

    • lock_openöffentlich
    • Unterlagen
  • 25. Oktober 2019

    Sustainable Finance

    6. Forschungstreffen Sustainable Finance: Nachhaltige Finanzprodukte und Nachhaltigkeit im Risikomanagement

    Ort: Ferdinand-Friedensburg-Raum
    DIW Berlin
    Room 2.3.001
    Mohrenstraße 58
    10117 Berlin
    Zeit: 11:00 - 19:30

    Die Wissenschaftsplattform Sustainable Finance trifft sich zu regelmäßigen Forschungstreffen um aktuelle Forschungsthemen und –projekte zu diskutieren und deren Relevanz für den politischen Diskurs auf nationaler und EU Ebene zu erörtern. Ziel des Forschungstreffens ist ein offener, informeller Austausch, um den Diskurs über nachhaltiges Finanzwesen aus Sicht der ...

    • lock_openöffentlich
    • Unterlagen
  • 16. Oktober 2019

    Sustainable Finance

    Sustainable Finance Summit Frankfurt – Vorstellung der Wissenschaftsplattform

    Ort: Palmengarten
    Frankfurt Main

    Die Sustainable Finance Wissenschaftsplattform wurde auf dem Sustainable Finance Summit in Frankfurt vorgestellt.

    • lock_openöffentlich
    • Unterlagen
  • 3. September 2019

    Sustainable Finance

    Treffen des Sustainable Finance Beirat: Briefing und Diskussion zur EU Sustainable Finance Taxonomie

    Ort: Elinor-Ostrom-Saal
    DIW Berlin
    Mohrenstr. 58
    10117 Berlin
    Zeit: 13:00 - 17:00

    Internes Treffen des Sustainable Finance Beirates der Bundesregierung in Bezug auf den aktuellen Diskurs zum Thema Sustainable Finance Taxonomie. Die Wissenschaftsplattfrom Sustainable Finance hat ihre erarbeitete Bewertung als Input eingebracht.

    • lock_openöffentlich
  • 15. August 2019

    Sustainable Finance

    5. Forschungstreffen Sustainable Finance: Taxonomie und Berichterstattung

    Zeit: 11:00 - 18:00

    Die Wissenschaftsplattform Sustainable Finance trifft sich zu regelmäßigen Forschungstreffen um aktuelle Forschungsthemen und –projekte zu diskutieren und deren Relevanz für den politischen Diskurs auf nationaler und EU Ebene zu erörtern. Ziel des Forschungstreffens ist ein offener, informeller Austausch, um den Diskurs über nachhaltige Finanzwesen aus Sicht der ...

    • lock_openöffentlich
  • 7. Juni 2019

    Sustainable Finance

    4. Forschungstreffen Sustainable Finance

    Ort: Ferdinand-Friedensburg-Raum
    DIW Berlin
    Room 2.3.001
    Mohrenstraße 58
    10117 Berlin
    Zeit: 11:00 - 17:30

    Die Wissenschaftsplattform Sustainable Finance trifft sich zu regelmäßigen Forschungstreffen um aktuelle Forschungsthemen und –projekte zu diskutieren und deren Relevanz für den politischen Diskurs auf nationaler und EU Ebene zu erörtern. Ziel des Forschungstreffens ist ein offener, informeller Austausch, um den Diskurs über nachhaltige Finanzwesen aus Sicht der ...

    • lock_openöffentlich
  • 17. Dezember 2018

    Sustainable Finance

    3. Forschungstreffen: Forschungsagenda 2019/20

    Ort: Francine D. Blau Room
    DIW Berlin
    Room 3.3.002b
    Mohrenstraße 58
    10117 Berlin
    Zeit: 11:00 - 16:00

    In the context of the major Sustainable Finance Conferences in February in Berlin and March in Brussels, the VfU-UNEP-FI-Roundtable and the 2.Sustainable Finance Summit Germany in September 2018, as well as in direct exchanges between experts, a number of research questions have been identified, which would need answering in order to support the implementation of a sustainable finance policy ...

    • lock_openöffentlich
    • Unterlagen
  • 27. August 2018

    Sustainable Finance

    2. Forschungstreffen Sustainable Finance

    Ort: Ferdinand-Friedensburg-Raum
    DIW Berlin
    Room 2.3.001
    Mohrenstraße 58
    10117 Berlin
    Zeit: 11:00 - 16:00

    Nach einer großen Konferenz zum Bericht der hochrangigen Expertengruppe " Sustainable Finance" in Berlin organisiert vom DIW Berlin zusammen mit der Europäischen Kommission und dem "Hub for Sustainable Finance" am 22.2 in Berlin, hatten wir uns mit ein paar interessierten Kollegen aus verschiedenen Institutionen aus dem Bereich "Sustainable Finance" zusammengesetzt und entschieden, dass ...

    • lock_openöffentlich
    • Unterlagen
  • 3. Juli 2018

    Sustainable Finance

    Einfluss von Regulierung auf Finanzierungsbedingungen

    Ort: Ferdinand-Friedensburg-Raum
    DIW Berlin
    Room 2.3.001
    Mohrenstraße 58
    10117 Berlin
    Zeit: 14:00 - 17:00

    Der Workshop behandelt die Effekte von Regulierungen, beispielsweise Einspeisemanagement und 6-Stunden-Regelung, auf die Finanzierungskonditionen von Investitionen in erneuerbare Energien. Zunächst gibt Eberhard Holstein (Digital Energy Solutions) einen Überblick über historische und aktuelle Entwicklungen des Strommarktdesigns und wie diese die Finanzierung beeinflussen können ...

    • lock_openöffentlich
    • Unterlagen
  • 4. Mai 2018

    Sustainable Finance

    1. Forschungstreffen Sustainable Finance
    Forschungs-Follow-Up zu HLEG und EU-Aktionsplan

    Ort: Joan-Robinson-Raum
    DIW Berlin
    Room 3.3.002a
    Mohrenstr. 58
    10117 Berlin
    Zeit: 10:00 - 13:30

    Nach einer großen Konferenz zum Bericht der hochrangigen Expertengruppe " Sustainable Finance" in Berlin organisiert vom DIW Berlin zusammen mit der Europäischen Kommission und dem "Hub for Sustainable Finance" am 22.2 in Berlin, hatten wir uns mit ein paar interessierten Kollegen aus verschiedenen Institutionen aus dem Bereich "Sustainable Finance" zusammengesetzt und entschieden, dass ...

    • lock_openöffentlich
    • Unterlagen
  • 20. April 2018

    Sustainable Finance

    Runder Tisch zur Ausgestaltung symmetrischen Marktprämie (Contracts for Difference)

    Ort: Ferdinand-Friedensburg-Raum
    DIW Berlin
    Room 2.3.001
    Mohrenstraße 58
    10117 Berlin
    Zeit: 14:00 - 17:00

    Hintergrundpapier für den Round Table:Ausgestaltungsoptionen für Symmetrische Marktprämie. Karsten Neuhoff, Nils May, Jörn Richstein Zusammenfassung der Ergebnisse als Teil eines DIW Wochenberichtes:DIW Wochenbericht 28 / 2018. Kostengünstige Stromversorgung durch Differenzverträge für erneuerbare Energien. Nils May, Karsten Neuhoff, Jörn Richstein. S. 625-635

    • lock_openöffentlich
    • Unterlagen
  • 22. Februar 2018

    Sustainable Finance

    High-level Conference on Sustainable Finance

    Speaker: Richard N. Kühnel, Valdis Dombrovskis, Michael Meister, Christian Thimann, Christian Thimann, Joachim Wuermeling, Kristina Jeromin, Bernhard Goeke, Gerhard Schick, Karsten Loeffler, Alexander Bassen, Mirjam Wolfrum, Steffen Schwartz-Höfler, Silvia Kreibiehl, Katharina Latif, Gerald Podobnik, Matthias Kopp, Olivier Guersent, Levin Holle, Chris Barrett, Christoph Bals , Marcel Fratzscher, Karsten Neuhoff
    Ort: European House
    Unter den Linden 78
    10117 Berlin

    The final report by the EU high-level expert group on sustainable finance (HLEG) was delivered on 31 January, the Commission, in the meantime, “responded” with an action plan on 8 March and the March European Council will need to take a stance on it as well. More than 2 years after the “Paris Climate Deal” and the entry into force of the “Sustainable Development Goals ...

    • lock_openöffentlich
    • Unterlagen
22 Ergebnisse, ab 1
keyboard_arrow_up