Direkt zum Inhalt

Medien

close
Gehe zur Seite
remove add
21 Ergebnisse, ab 1
  • Video

    Wo stehen wir in Sachen Energiewende? : Nachgeforscht bei Wolf-Peter Schill

    Will die Bundesregierung ihre energiepolitischen Ziele erreichen, muss sie aufs Tempo drücken. Besonders große Lücken zwischen der aktuellen Entwicklung und den Zielen klaffen bei grünem Wasserstoff, Elektromobilität und erneuerbarer Wärme, wie der „Ampel-Monitor Energiewende" des DIW Berlin zeigt. Der Monitor, der sich auf offene Daten stützt, begleitet die Fortschritte bei den...

    06.07.2022| Nachgeforscht
  • Video

    Wie umweltfreundlich sind Wärmepumpen?: Nachgeforscht bei Wolf-Peter Schill

    Die verstärkte Nutzung von Wärmepumpen ist eine wichtige Maßnahme zur Senkung der CO2-Emissionen im Wärmesektor. Zudem können Wärmepumpen dazu beitragen, die Importe von Erdgas zu reduzieren. Mit Hilfe eines Stromsektormodells untersucht DIW-Energieökonom Wolf-Peter Schill die Auswirkungen eines beschleunigten Ausbaus von Wärmepumpen auf den deutschen Stromsektor.

    01.06.2022| Nachgeforscht
  • Video

    Wärmepumpen statt russischem Erdgas: Animierte Infografik

    02.06.2022| Animierte Infografik
  • Audio

    Ampel-Monitor Energiewende liefert Fakten für energiepolitische Debatte: Interview mit Wolf-Peter Schill

    06.07.2022| Wochenberichtsinterview
  • Audio

    Mit Solarenergie und Wärmepumpen Erdgasabhängigkeit verringern: Interview mit Wolf-Peter Schill

    01.06.2022| Wochenberichtsinterview
  • Video

    Sparanreize greifen nicht für Menschen in der Grundsicherung: Animierte Infografik

    19.04.2023| Animierte Infografik
  • Audio

    #2 Elektromobilität

    In dieser Folge schauen wir uns verschiedene Ziele der Ampel-Regierung im Bereich der Elektromobilität näher an und diskutieren, ob wir auf dem richtigen Weg zum Erreichen dieser Ziele sind. Dabei erklären wir auch, welche Arten von elektrischen Fahrzeugen es gibt, welche Rolle Brennstoffzellenfahrzeuge bei Pkw spielen und wie Elektrofahrzeuge gefördert werden. Kapitelmarken 00:53 Über den...

    12.05.2023| Fossilfrei Podcast
  • Audio

    #1 Der Stand der Dinge bei Strom und Wärme

    In dieser Folge stellen wir zunächst uns selbst, den Ampel-Monitor Energiewende und den Podcast fossilfrei kurz vor. Danach schauen wir uns verschiedene Ziele der Ampel-Regierung in den Bereichen erneuerbarer Strom und erneuerbare Wärme genauer an und diskutieren, ob wir auf dem richtigen Weg zum Erreichen dieser Ziele sind. Kapitelmarken 0:55 Über diesen Podcast 2:29 Ziele der Energiewende 4:...

    17.04.2023| Fossilfrei Podcast
  • Audio

    "fossilfrei" - Trailer

    Das ist der Trailer von "fossilfrei - Der Podcast zum Ampel-Monitor Energiewende". Die Energiewende erscheint oft kompliziert und unübersichtlich. Die Macher des Ampel-Monitors Energiewende des DIW Berlin, Alexander Roth und Wolf-Peter Schill, sortieren das für euch. Sie diskutieren, auch mit Gästen, Ziele und Maßnahmen der Bundesregierung und aktuelle Entwicklungen. Was der Ampel-Monitor...

    14.04.2023| Fossilfrei Podcast
  • Audio

    #3 Alle reden über Wasserstoff – wir auch!

    In dieser Folge diskutieren wir die Ziele der Ampel-Regierung beim Wasserstoff. Dabei diskutieren wir die großen Fragen sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite. Nebenbei erklären wir die Wasserstoff-Farbenlehre, was Wasserstoff-Derivate sind und warum ein umfänglicher Einsatz von wasserstoff-basierten E-Fuels in Pkw unplausibel erscheint. Am Ende sprechen wir über politische...

    25.05.2023| Fossilfrei Podcast
21 Ergebnisse, ab 1
keyboard_arrow_up