Direkt zum Inhalt

Forschung des SOEP

Die Forschung der WissenschaftlerInnen am SOEP untersucht den Wandel in unserer Gesellschaft. Sie geht der Frage nach, wie gleich oder ungleich gesellschaftliche Ressourcen verteilt sind. Dabei geht es zum Beispiel um die Verteilung von Einkommen und Vermögen, aber auch um den Zugang zu Bildung oder Arbeit und die damit verbundenen Chancen und Risiken. Darüber hinaus ergründen die Forschenden, wie sich bestimmte Lebensbedingungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen auswirken und welche Rolle die Persönlichkeit im Lebensverlauf spielt. Ein weiterer Schwerpunkt der SOEP-Forschung ist die Lebenssituation von MigrantInnen in Deutschland. Als ExpertInnen für Survey-Methodologie und Data Science entwickeln die WissenschaftlerInnen die Studie kontinuierlich weiter.

Somit kann man die SOEP-Forschung in folgende vier Themenbereiche einordnen:

Soziale Ungleichheit und Verteilung

Subjektives Wohlbefinden, Persönlichkeit und Gesundheit

Migration und Integration

Survey-Methodologie und Data Science

keyboard_arrow_up