Direkt zum Inhalt
search
clear
Forschung
Abteilungen
Makroökonomie
Weltwirtschaft
Energie, Verkehr, Umwelt
Klimapolitik
Unternehmen und Märkte
Staat
Bildung und Familie
Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsgruppen
Gender Economics
Entrepreneurship
Prognose und Projekte
Prognose und Konkunkturpolitik
Forschungsprojekte
Datenangebote
Publikationen
DIW Wochenbericht
DIW Weekly Report
DIW Aktuell
DIW Focus
DIW Roundup
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
Diskussionspapiere
Politikberatung Kompakt
Data Documentation
SOEPpapers
SOEP Survey Papers
Alle Publikationen
Veranstaltungen
Presse
SOEP
more_horiz
Das Institut
Netzwerke
Graduate Center
Karriere
Kontakt
Social Media Hub
search
clear
en
bookmark_border
Forschung
Abteilungen
Makroökonomie
Weltwirtschaft
Energie, Verkehr, Umwelt
Klimapolitik
Unternehmen und Märkte
Staat
Bildung und Familie
Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsgruppen
Gender Economics
Entrepreneurship
Prognose und Projekte
Prognose und Konkunkturpolitik
Forschungsprojekte
Datenangebote
Publikationen
DIW Wochenbericht
DIW Weekly Report
DIW Aktuell
DIW Focus
DIW Roundup
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
Diskussionspapiere
Politikberatung Kompakt
Data Documentation
SOEPpapers
SOEP Survey Papers
Alle Publikationen
Veranstaltungen
Presse
SOEP
search
clear
Sprache:
en
de
bookmark_border
Merkliste
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Das Institut
Netzwerke
Graduate Center
Karriere
Kontakt
Social Media Hub
bookmark_border
Merkliste
Forschung
Makroökonomie
Weltwirtschaft
Energie, Verkehr, Umwelt
Klimapolitik
Unternehmen und Märkte
Staat
Bildung und Familie
Sozio-oekonomisches Panel
Gender Economics
Entrepreneurship
Prognose und Konkunkturpolitik
Forschungsprojekte
Datenangebote
Publikationen
DIW Wochenbericht
DIW Weekly Report
DIW Aktuell
DIW Focus
DIW Roundup
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
Diskussionspapiere
Politikberatung Kompakt
Data Documentation
SOEPpapers
SOEP Survey Papers
Alle Publikationen
Veranstaltungen
Presse
SOEP
Das Institut
Netzwerke
Graduate Center
Karriere
Kontakt
Social Media Hub
Sprache:
en
de
Gebärdensprache
Leichte Sprache
DIW Glossar
Home
Presse
DIW Glossar
bookmark_border
close
Gehe zur Seite
remove
add
Los
Filtern
132
Ergebnisse, ab 1
Sortieren
first_page
chevron_left
more_horiz
chevron_right
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
I
|
J
|
K
|
L
|
M
|
N
|
O
|
P
|
R
|
S
|
T
|
U
|
V
|
W
|
Z
|
A
Abgabenquote
Abgeltungsteuer
Anleihekaufprogramme
Äquivalenzeinkommen
Arbitrage
Armut
Außenhandel und Wettbewerbsfähigkeit
Austeritätspolitik
B
Basel III
Bauvolumen
Besteuerungslücke
Bildungsrendite
BIP-indexierte Kredite
Bretton-Woods-System
C
Chancengleichheit
Contracts for Difference (Differenzverträge)
Currency Swap
D
Deaths of Despair
Deflation
Differenzverträge (Contracts for Difference)
E
EEG-Umlage
Ehegattensplitting
Einkommensmessung
Emergency Liquidity Assistance (ELA)
Emissionshandel
Energetische Sanierung
Equal Pay Day
Equity Ratio
Erwerbspersonen
Erwerbspersonenpotential
Erwerbsquote
Europäische Arbeitslosenversicherung
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
Europäische Zahlungsunion
Europäischer Wechselkursverbund
Europäisches Währungssystem
Existenzgründung
F
Fachkräftemangel
Familienarbeitszeit
Familiensplitting
Financial Engineering
Finanzmarktoffenheit
Finanztransaktionssteuer
Fiskalische Abwertung
Forschungsintensive Industrie
Fracking
Frauenquote
Freihandelsabkommen
G
G8-Reform
Ganztagsschule
Gemeindeeinnahmen
Gender Care Gap
Gender Leadership Gap
Gender Pay Gap
Geschlechterquote
Gini-Koeffizient
Goldstandard
Granularitätseffekte
Grundeinkommen
H
Heimarbeit
Hochfrequenzhandel
Humankapitaltheorie
I
Immobilienpreisblasen
Inflation
Informelle Pflege
Innovationssystem
Investitionslücke
Investitionsquote
J
Jugendarbeitslosigkeit
K
Kalte Progression
Kapitalertragsteuer (Abgeltungsteuer)
Kassenkredite
Kernhaushalt
Konjunkturbarometer
Konsumentenvertrauen
Kostendegression
L
Laeken-Indikatoren
Länderfinanzausgleich
Lebenserwartung
Leverage Ratio
Logit-/Probit-Modell
Lohnstückkosten
M
Managerinnen-Barometer
Marktkonzentration
Medianeinkommen
Mietendeckel
Mietpreisbremse
Mikrosimulationsmodelle
Mindestlohn
Mittleres Einkommen
N
Nettoauslandsvermögen
Niedriglohn
O
OCA-Theorie
Optimaler Währungsraum
Optimum Currency Area
P
Part-time Wage Gap
Parteibindung
Pflegeversicherung
Preisblase
Produktionslücke
R
Rating
Regelenergie
Regelleistung
Regionales Innovationssystem
Relative Export Advantage (RXA)
Revealed Comparative Advantage (RCA)
Revealed Geographic Advantage (RGA)
S
Schiefergas
Schuldenschnitt
Schweinezyklus
Solo-Selbständige
Sonntagsfrage
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
Sozioökonomischer Hintergrund
Staatsanleihen
Steuerquote
Strategische Reserve
Stromhandel
T
Target 2
Target-Salden
Totale Faktorproduktivität
Trenderwerbsquote
U
Unternehmensgründung
Unternehmenskonzentration
Unternehmensübertragungen
V
Verbriefungen
Vermögensabgabe
Vermögensteuer
W
Währungsswap
Währungssysteme
Wissensintensive Dienstleistungen
Z
Zwangsanleihen
Filtern
132
Ergebnisse, ab 1
Sortieren
first_page
chevron_left
more_horiz
chevron_right
keyboard_arrow_up