Antibiotics have contributed to a tremendous increase in human well-being, saving many millions of lives. However, antibiotics become obsolete the more they are used as selection pressure promotes the development of resistant bacteria. The World Health Organization has proclaimed antibiotic resistance as a major global threat to public health. Today, 700,000 deaths per year are due to...
Ziel des Projektvorhabens „Entwicklung und Messung der Digitalisierung der Wirtschaft am Standort in Deutschland“ ist es, die Digitalisierung der Wirtschaft am Standort Deutschland in ihrer Vielschichtigkeit zu messen und über den Zeitverlauf zu beobachten. Die Arbeitsergebnisse stellen sowohl der Wirtschaft als auch der Politik einen evidenzbasierten Orientierungsrahmen für ihre Entscheidungen...
In Deutschland und Europa hat die Wirtschaftstätigkeit des Staates infolge von Privatisierungen und der Liberalisierung über Jahrzehnte abgenommen. In den letzten Jahren lässt sich beobachten, dass Kommunen die Energie- und Wasserversorgung verstärkt rekommunalisieren, wodurch eine neue Generation öffentlicher Unternehmen entsteht. Diese Unternehmen unterscheiden sich in...
Aktuelles Projekt| Unternehmen und Märkte, Energie, Verkehr, Umwelt
The European Commission (DG Competition) commissioned an international consortium of DIW Berlin together with E.CA Economics, LEAR, University of East Anglia and Sheppard Mullin with a background study on State aid in the field of environmental protection and energy. The results of the study will support the Commission in the revision of the EU Guidelines on State aid for environmental protection...
Aktuelles Projekt| Unternehmen und Märkte, Klimapolitik
Ziel des Projekts ist die Erstellung einer Studie zu den Auswirkungen von Wohnungsmarktzyklen auf die Lebensumstände von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Betrachtet werden die Aspekte Wohnkosten, Lebenszufriedenheit, Gefährdungswahrnehmung und Einschätzung des politischen Handlungsbedarfs und dessen Wirksamkeit im Verlauf der Wohnungsmarktentwicklung. Die genannten Faktoren...
Die Förderung von Verbraucherrechten, Prosperität und Wohlstand sind Grundwerte der Europäischen Union. Eine ganze Bandbreite von Gesetzen, Institutionen und Regulierungen – die unter dem Begriff Verbraucherpolitiken zusammengefasst werden können – haben das Ziel Konsumenten zu schützen, indem sie sicherstellen, dass angemessene und vertrauensvolle...
As part of the evaluation process of the current State aid rules, the European Commission has awarded to the consortium of Lear, DIW Berlin, and Sheppard Mullin, a specific contract to carry out a study of the EU rules for State aid facilitating access to finance for Small and Medium Enterprises (SMEs). These rules comprise the Guidelines on State aid to promote risk finance investments (RFG) and...