Direkt zum Inhalt

Abteilung Unternehmen und Märkte

Kurzportrait

Die Abteilung Unternehmen und Märkte analysiert das Verhalten von Unternehmen und dessen Folgen für Wachstum, Effizienz und Produktivität sowie institutionelle und politische Rahmenbedingungen, unter denen Unternehmen agieren. Mit mikroökonomisch gut fundierten empirischen Werkzeugen untersucht die Abteilung wirtschaftspolitische Fragen, um robuste Erkenntnisse und geeignete Instrumente für eine Evaluierung aktueller wirtschaftspolitischer Maßnahmen bereitzustellen. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Evaluierung von Auswirkungen wirtschaftspolitischer Entscheidungen auf Marktergebnisse in den Bereichen Regulierung, Wettbewerbspolitik sowie Industrie- und Innovationspolitik.

Nachrichten

Alle Nachrichten

Team

Das Bild zeigt ein Screenpicture für den Livestream des BCCP Online Panels 2021

BCCP Online Panel 2021

Regulatory Challenges in Digital Markets: the Digital Markets Act

Zum Rückblick
Die Vorteile von Cloud Computing - Nachgeforscht bei Alexander Schiersch

Die Vorteile von Cloud Computing - Nachgeforscht bei Alexander Schiersch

Cloudcomputing ist eine Dienstleistung, die die Produktivität von Unternehmen steigert - vor allem im verarbeitenden Gewerbe

play_arrow Video ansehen

Beim Abspielen des Videos gelangen Sie auf die Webseite von YouTube, die Daten von Ihnen sammelt.
Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Was ist WETTBEWERB? -  DIW Glossar

Was ist WETTBEWERB? - DIW Glossar

Cloudcomputing ist eine Dienstleistung, die die Produktivität von Unternehmen steigert - vor allem im verarbeitenden Gewerbe

play_arrow Video ansehen

Beim Abspielen des Videos gelangen Sie auf die Webseite von YouTube, die Daten von Ihnen sammelt.
Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

keyboard_arrow_up