Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 2 / 2014, 160 S.
Kornelia Hagen, Heinz Rothgang (Hrsg.)
Themen: Rente und Vorsorge
Mit Unruhe in den Ruhestand!? Editorial
Kornelia Hagen, Heinz Rothgang
Die Vollendung eines Paradigmenwechsels: vom Lebensstandard zur Lebensleistungsrente
Ingo Schäfer
Stabilität des Versorgungsniveaus nach dem Paradigmenwechsel
Uwe Fachinger, Harald Künemund
Wohin soll es mit der gesetzlichen Rentenversicherung gehen? Eine Bürgerversicherung wäre armutsverhindernd und finanzierbar!
Volker Meinhardt
Der Beitrag moderner Arbeitsmarkt-, Gleichstellungs- und Familienpolitik für eine stabile Alterssicherung
Carola Reimann
Altersarmut und Sozialpolitik: warum das Rentenpaket der Großen Koalition wenig zur Armutsbekämpfung beiträgt
Christoph Butterwegge
Lebensstandardsicherung und Armutsbekämpfung: eine Kritik des Rentenpaketes der Großen Koalition
Matthias W. Birkwald, Michael Popp
Vorausberechnung regionaler Altersarmut: Zunahme in Ballungsräumen und in Ostdeutschland
Rudolf Martens
Erwerbsminderungsrente in Deutschland: ein unterschätztes Risiko(?)
Christine Hagen, Ralf K. Himmelreicher
Der Einfluss von Kindererziehungszeiten und Mütterrenten auf Alterseinkommen von Müttern in Europa
Katja Möhring