Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 4 / 2013, 240 S.
Dorothea Schäfer, Willi Semmler, Brigitte Young (Hrsg.)
Forschungsdirektorin Finanzmärkte in der Abteilung Makroökonomie
Themen: Öffentliche Finanzen, Geldpolitik, Europa
Nachhaltige europäische Konsolidierungspolitik - Chancen und Herausforderungen: Editorial
Dorothea Schäfer, Willi Semmler, Brigitte Young
Die Finanzwirtschaft als Rent-Seeking-Ökonomie
Bernhard Emunds
Von der Finanzialisierung zurück zum Boring Banking?
Christoph Scherrer
Globale Finanzmarktregulierung und Verbraucherschutz
Dorothea Schäfer, Brigitte Young
Vernetzung der Banken und systemische Risiken: Wege zur Lösung des "Too-Interconnected-to-Fail"-Problems
Markus Demary
Ordoliberale Geldreform als Antwort auf die Krise? Bitcoin und Vollgeld im Vergleich
Beat Weber
Ethisch-ökologisches Banking vor dem Hintergrund der jüngsten Finanzkrise
Melanie Feßmann
Regulierung der Finanzmärkte
Enquête-Kommission mit Vorwort von Edelgard Bulmahn
Rating-Agenturen: fehlbar und überfordert
Hans-Helmut Kotz, Dorothea Schäfer
Makroökonomische Effekte der Haushaltskonsolidierung in der Europäischen Union
Willi Semmler, André Semmler, Christian Schoder
Das schwere Erbe der europäischen Sparprogramme
Paul DeGrauwe, Yuemei Ji
Neue monetäre Institutionen in der Europäischen Währungsunion als Antwort auf die Finanzkrise: eine Keynes'sche Betrachtungg
Horst Tomann
Einkommensverteilung, Finanzialisierung und makroökonomische Ungleichgewichte
Jan Behringer, Christian A. Belabed, Thomas Theobald, Till van Treeck