Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 1 / 2012, 205 S.
Pio Baake (Hrsg.)
Forschungsdirektor Regulierung in der Abteilung Unternehmen und Märkte
Themen: Wettbewerb und Regulierung
Regulierung netzbasierter Sektoren: Editorial
Pio Baake
Erfahrungen und Herausforderungen der Telekommunikationsregulierung in Deutschland
Ralf Dewenter, Ulrich Heimeshoff
Von der Relais- zur App-Ökonomie: Perspektiven für Wettbewerb und Regulierung in der Telekommunikation
Jan Krancke, Miguel Vidal
Flächendeckender Breitbandausbau in Deutschland: mehr Nutzen als Kosten
Anselm Mattes, Ferdinand Pavel
Vertikale Entflechtung in der Stromwirtschaft
Anette Boom
Braucht Deutschland Kapazitätsmechanismen für Kraftwerke? Eine Analyse des deutschen Marktes für Stromerzeugung
Veit Böckers, Leonie Giessing, Justus Haucap, Ulrich Heimeshoff, Jürgen Rösch
Vom Winde verweht? Strommarktpreise und Anreize zur Investition in thermische Kraftwerke bei erhöhtem Angebot an Windenergie
Thure Traber, Claudia Kemfert
Offener Marktzugang im europäischen Schienenpersonenverkehr: Erfahrungen aus der Wettbewerbsentwicklung
Christiane Warnecke, Georg Goetz
Neue strategische Ausrichtung der Bahnpolitik des Bundes
Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Anforderungen an die konsistente Regulierung der Eisenbahnen
Frank Miram
Europäische Preisregulierungssysteme in der Wasserwirtschaft: Konzepte und Umsetzungsprobleme
Georg Meran
Wettbewerb und Regulierung jetzt auch in der Wasserwirtschaft?
Jürgen Kühling