Direkt zum Inhalt

Kleinere Schulklassen: Wirklich nützlich? Für Westdeutschland zeigt sich kein Einfluss auf Einstiegsgehälter

DIW Wochenbericht 42 / 2003, S. 638-640

Hans J. Baumgartner

get_appGesamtausgabe/ Whole Issue (PDF  0.77 MB)

Abstract

Klassengrößen werden oft als Maßstab für Schulqualität interpretiert. Es ist jedoch mittlerweile hinreichend belegt, dass sich kein Zusammenhang zwischen der Größe einer Klasse und der Leistungsfähigkeit der Schüler nachweisen lässt. US-amerikanische und britische Untersuchungen lassen hingegen offen, ob die Klassengröße das zu erwartenden Arbeitseinkommen beeinflusst. Das DIW Berlin ist daher dem Wirkungszusammenhang zwischen Klassengrößen und Einstiegsgehältern für Westdeutschland nachgegangen und kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Größe der Schulklasse nicht direkt auf die zu erwartenden Einstiegsgehälter auswirkt.


Frei zugängliche Version: (econstor)
http://hdl.handle.net/10419/151259

keyboard_arrow_up