Direkt zum Inhalt
Christoph Halbmeier

Christoph Halbmeier

Doktorand in der

Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel

Forschungsthemen und Arbeitsbereiche

Christoph Halbmeier ist Doktorand im Promotionskolleg "Steuer- und Sozialpolitik bei wachsender Ungleichheit" der Freien Universität Berlin und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Helmut-Schmidt-Universität sowie Gastwissenschaftler am Sozio-oekonomischen Panel. Er hält einen Bachelor und Master in Volkswirtschaftslehre, die er beide an der Humboldt-Universität zu Berlin abschloss. Zudem studierte er an der University of Warwick, UK und Universidad de Salamanca, Spanien. Er arbeitet zu Fragestellungen der Verteilung und Ungleichheit von Vermögen.

Publikationen

DIW Wochenbericht 5 / 2021

Hälfte aller Erbschaften und Schenkungen geht an die reichsten zehn Prozent aller Begünstigten

2021| Kira Baresel, Heike Eulitz, Uwe Fachinger, Markus M. Grabka, Christoph Halbmeier, Harald Künemund, Alberto Lozano Alcántara, Claudia Vogel
SOEPpapers 1055 / 2019

A Practical Guide for the Computation of Domain-Level Estimates with the Socio-Economic Panel (and Other Household Surveys)

2019| Natascha Hainbach, Christoph Halbmeier, Timo Schmid, Carsten Schröder
DIW Wochenbericht 40 / 2019

Vermögensungleichheit in Deutschland bleibt trotz deutlich steigender Nettovermögen anhaltend hoch

2019| Markus M. Grabka, Christoph Halbmeier
Weitere externe Aufsätze

Gleiche Erbchancen für Frauen und Männer? Zur geschlechtsspezifischen Bedeutung von Erbschaften für die Alterssicherung

In: Deutsche Rentenversicherung (2021), 3, S. 236-251 | Claudia Vogel, Kira Baresel, Heike Eulitz, Uwe Fachinger, Markus M. Grabka, Christoph Halbmeier, Harald Künemund, Alberto Lozano Alcántara
Weitere externe Aufsätze

Private Vermögen – Höhe, Entwicklung und Verteilung

In: Datenreport 2021
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
S. 245-257
Statistisches Bundesamt /Datenreport
| Markus M. Grabka, Christoph Halbmeier
Weitere externe Aufsätze

Household Income and Wealth among People with a Migration Background: A Comparison of Switzerland and Germany

In: Jürg Furrer ... (Eds.) , Migration, Integration, Participation : A Panorama of Swiss Society 2020
Neuchatel : Bundesamt für Statistik
S. 55-68
| Laura Ravazzini, Christoph Halbmeier, Christian Suter
Externe referierte Aufsätze

The Fayherriot Command for Estimating Small-Area Indicators

In: The Stata Journal 19 (2019), 3, S. 626-644 | Christoph Halbmeier, Ann-Kristin Kreutzmann, Timo Schmid, Carsten Schröder
Weitere externe Aufsätze

Wealth Changes and Their Impact on Subjective Well-Being

In: Social Indicators Research Series
(2019), im Ersch. [online first: 2019-06-25]
im Ersch. [online first: 2019-06-25]
| Christoph Halbmeier, Markus M. Grabka

Vorträge

Vortrag

Nonresponse in Organizational Surveys: Evidence from the German Socio-Economic Panel Linked Employer-Employee Survey (SOEP-LEE2)

Wenzel Matiaske, Stefan Liebig, Martina Maas, Christoph Halbmeier, Torben Dall Schmidt
Berlin, 30.06.2022 - 01.07.2022
| SOEP 2022: 14th International German Socio-Economic Panel User Conference
Vortrag

The Long-Term Effects of World War II Destruction on Private Wealth in Germany

Christoph Halbmeier
[Online], 01.07.2020
| SOEP Brown Bag Seminar: [Webinar]
Vortrag

Wealth and Savings of Migrants and Natives in Germany

Christoph Halbmeier
Paris, Frankreich, 03.07.2019 - 05.07.2019
| Eighth Meeting of the Society for the Study of Economic Inequality (ECINEQ)
Vortrag

Why Do Migrants Accumulate Less Wealth than Natives? A Decomposition Analysis for Germany

Christoph Halbmeier
Tübingen, 28.09.2017 - 29.09.2017
| Inequality Reloaded: Tagung der Sektion "Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
keyboard_arrow_up