Direkt zum Inhalt
Prof. Dr. Franziska Holz

Prof. Dr. Franziska Holz

Stellvertretende Abteilungsleiterin in der

Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt

Kontakt

+49 30 89789 - 337
Forschungsthemen und Arbeitsbereiche

Franziska Holz ist stellvertretende Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt und leitet den Forschungsbereich Ressourcen- und Umweltmärkte in der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt. Sie beschäftigt sich mit internationalen Erdgas-, Kohle- und Erdölmärkten. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt dabei auf der Interaktion dieser Märkte mit Klimapolitik.

Franziska ist ebenfalls Außerordentliche Professorin an der Norwegischen Technischen Universität in Trondheim (NTNU) im Programm "Energiewende". 2015/2016 vertrat sie die Professur für Governance of Energy and Infrastructure an der Hertie School of Governance. Franziska studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne (1998-2003). Sie promovierte 2009 in Wirtschaftswissenschaften an der TU Berlin.

Downloads

Publikationen

DIW aktuell ; 86 : Sonderausgaben zum Krieg in der Ukraine / 2023

Deutschlands Gasversorgung ein Jahr nach russischem Angriff auf Ukraine gesichert, kein weiterer Ausbau von LNG-Terminals nötig

2023| Franziska Holz, Christian von Hirschhausen, Robin Sogalla, Lukas Barner, Björn Steigerwald, Claudia Kemfert
DIW Weekly Report 47/48 / 2022

From Historical Responsibility to Carbon Neutrality: A Country Classification

2022| Dawud Ansari, Wassim Brahim, Franziska Holz, Claudia Kemfert
DIW Wochenbericht 47 / 2022

Zwischen historischer Verantwortung und Ambitionen zur Klimaneutralität: eine Länderklassifizierung

2022| Dawud Ansari, Wassim Brahim, Franziska Holz, Claudia Kemfert
DIW focus 8 / 2022

Electricity Supply in Germany Can Be Secured without Russian Supplies and Nuclear Energy; The 2030 Coal-Phase out Remains Possible

2022| Christian Hauenstein, Karlo Hainsch, Philipp Herpich, Christian von Hirschhausen, Franziska Holz, Claudia Kemfert, Mario Kendziorski, Pao-Yu Oei, Catharina Rieve
Diskussionspapiere 2003 / 2022

Stranded Assets in the Coal Export Industry? The Case of the Australian Galilee Basin

2022| Christian Hauenstein, Franziska Holz, Lennart Rathje, Thomas Mitterecker
Externe referierte Aufsätze

New Coal Mines in the Australian Galilee Basin Are Not Economically Viable and Are Prone to Become Stranded Assets

In: One Earth 6 (2023), 8, S. 990-1004 | Christian Hauenstein, Franziska Holz, Lennart Rathje, Thomas Mitterecker
Externe Monographien

Best Practice for Performing Case Studies for the European Energy System in Transition (Deliverable D6.3)

2023, 25 S.
(Open Entrance)
| Sandrine Charousset, Ryan O'Reilly, Andres Ramos, Franziska Holz.....
Externe Monographien

Case Study Results (Deliverable D6.2)

2023, 220 S.
(Open Entrance)
| Sandrine Charousset, Nadia Oudjane, Ryan O'Reilly, Franziska Holz.....
Externe Monographien

Illustrative Case Examples for the Coordinated Use of Models (Deliverable D5.4)

2023, 23 S.
(Open Entrance)
| Franziska Holz, Luis Olmos, Sandrine Charousset, Daniel Huppmann, Ingeborg Graabak
Weitere externe Aufsätze

LNG Import Capacity Expansion in Germany: Short-term Relief Likely to Turn into Medium-term Stranded Assets

In: IAEE Energy Forum (2023), 2, S. 13-18 | Franziska Holz, Lukas Barner, Karlo Hainsch, Claudia Kemfert, Konstantin Löffler, Björn Steigerwald, Christian von Hirschhausen

Vorträge

Vortrag

Infrastructure for Global Natural Gas Trade: Demand Shifts and Stranded Assets

Franziska Holz, Ruud Egging
Oxford, Großbritannien, 26.09.2022 - 27.09.2022
| International Conference on Fossil Fuel Supply and Climate Policy
Vortrag

Gas- und Wasserstoffmärkte im europäischen Kontext

Franziska Holz, Robin Sogalla, Alexander Roth, Claudia Kemfert, Frank Meißner, Georg Zachmann, Ben McWilliams
Berlin, 23.09.2022
| Infraday-Konferenz 2022, TU Berlin
Vortrag

Gas- und Wasserstoffmärkte im europäischen Kontext

Franziska Holz, Robin Sogalla, Alexander Roth, Claudia Kemfert, Frank Meißner, Georg Zachmann, Ben McWilliams
Berlin, 23.09.2022
| Infrastrukturpolitik im 21. Jahrhundert - Infrastructure Policy in the 21st Century: TU Berlin
Vortrag

DIW-Szenarien für die deutsche Erdgas- und Energieversorgung 2022/2023

Franziska Holz, Robin Sogalla, Claudia Kemfert, Christian von Hirschhausen
Bonn, 24.08.2022
| Gasszenarien-Workshop
Vortrag

Guiding the Short-term Response: Mitigating Climate Change and Avoiding Stranded Assets

Franziska Holz
[Online], 12.07.2022
| China & Germany: How to Respond to the Global Crisis in a Changing World?: China Development Institute [Online]

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

CoalExit

Aktuelles Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
Forschungsprojekt

open ENTRANCE

Aktuelles Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
Forschungsprojekt

Open Heat BE

Aktuelles Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
Forschungsprojekt

Decarbonisation of energy

Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
Forschungsprojekt

EDF-Kooperation

Abgeschlossenes Projekt| Unternehmen und Märkte
Forschungsprojekt

EMF Energy Modelling Forum

Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
Forschungsprojekt

European Gas Infrastructure

Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
Forschungsprojekt

Global Coal Markets

Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
Forschungsprojekt

NAMAs Zentralasien

Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
Forschungsprojekt

RESOURCES

Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
Forschungsprojekt

SET-Nav

Abgeschlossenes Projekt| Energie, Verkehr, Umwelt
keyboard_arrow_up